Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.959 Themen, 42.485 Beiträge

News: Noch mehr Verbote

Regierung verbietet Killerspiele

Redaktion / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Sogenannte Killerspiele sollen möglichst aus Deutschland verschwinden. Das hat die Bundesregierung heute beschlossen.

Betroffen sind demnach Spiele, die "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen", wie man bei heise lesen kann.

Die Kennzeichen zur Alterskontrolle auf Medien und Verpackungen sollen größer werden ("Rauchen kann tödlich sein") und in den Läden sollen die Kassen einen Piepston absondern, falls ein Killerspiel über den Tisch geht.

"Aktiver Kinderschutz geht vor Datenschutz", meint der CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Deswegen sollen Jugendämter, Schulen und Polizei in Zukunft Daten besser austauschen.

Meinung: Das Ganze ist natürlich der reine Schwamm. Es hängt zum großen Teil, wie bisher auch schon, vom persönlichen Eindruck und Goodwill der Tester ab, ob ein Spiel indiziert, verboten oder beschlagnahmt wird. Da gibt es nur ganz wenige objektive Kriterien. Außerdem: Wer im Laden kein (kastriertes) Killerspiel bekommt, saugt es vielleicht (in der scharfen Version) einfach aus dem Netz? Soll ja vorkommen. Was dann? Internet verbieten?

Quelle: heise

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_103956 Marcel39 „Regierung verbietet Killerspiele“
Optionen

Ich habe oft den Eindruck, die Sache geht immer an der falschen Seite vorbei und die großen Kinder, so ab 18, mäkeln an allem rum, wenn man ihr Lieblingsspielzeug weg nimmt.

Dabei wird völlig vergessen, das gerade sie die Verantwortung für die Kinder haben!
Wenn ich überlege mit was fürn Müll: halo, CS, halfelife..... mein schatzie ständig mit nachhause bringt. Wo her das kommt? Hab ich von Schulfreunden. Und wo haben die das her??? Gekauft!!!
Offiziell geht das angeblich nicht. Praktisch kriegen die Gören alles was sie haben wollen.
Notfalls kauft Bruder, Papa, Onkel, ohne zu überlegen, was sie da überhaupt kaufen.
Das ist dann genauso, wenn man 6jährige Zigaretten verkauft. Jeder weiß, dass das Mist ist
und trotzdem regen sich dann alle auf, wenn der Gesetzgeber irgendwann sagt: Schluß mit lutisch!!!

IMHO. Wer Gewaltverherrlichung geil findet, sollte mal zum Psychopathen seines Vertrauens
gehen. In Kinderhände gehört der Scheixx keinesfalls!

bei Antwort benachrichtigen
Geschmacksfrage Olaf19
stimme dem zu SirHenrythe3rd