Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.969 Themen, 42.565 Beiträge

News: Noch mehr Verbote

Regierung verbietet Killerspiele

Redaktion / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Sogenannte Killerspiele sollen möglichst aus Deutschland verschwinden. Das hat die Bundesregierung heute beschlossen.

Betroffen sind demnach Spiele, die "besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, die das mediale Geschehen selbstzweckhaft beherrschen", wie man bei heise lesen kann.

Die Kennzeichen zur Alterskontrolle auf Medien und Verpackungen sollen größer werden ("Rauchen kann tödlich sein") und in den Läden sollen die Kassen einen Piepston absondern, falls ein Killerspiel über den Tisch geht.

"Aktiver Kinderschutz geht vor Datenschutz", meint der CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla. Deswegen sollen Jugendämter, Schulen und Polizei in Zukunft Daten besser austauschen.

Meinung: Das Ganze ist natürlich der reine Schwamm. Es hängt zum großen Teil, wie bisher auch schon, vom persönlichen Eindruck und Goodwill der Tester ab, ob ein Spiel indiziert, verboten oder beschlagnahmt wird. Da gibt es nur ganz wenige objektive Kriterien. Außerdem: Wer im Laden kein (kastriertes) Killerspiel bekommt, saugt es vielleicht (in der scharfen Version) einfach aus dem Netz? Soll ja vorkommen. Was dann? Internet verbieten?

Quelle: heise

bei Antwort benachrichtigen
rumblefrog1 Redaktion „Regierung verbietet Killerspiele“
Optionen

Siehe Überschrift !

Z.B. in Wirtschafts-Simulationen mit historischem Hintergrund werden Sklaven gehandelt. Niemanden regt das auf.
Z.B. in Strategie-Spielen müssen ja meist Länder angegriffen werden. - dito

O.G. Spiele müssten dann für Politiker verboten werden.

Ich bin ein alter Sack, und spiele keine "Killerspiele" mehr, weil sie mir zu langweilig sind.
Früher haben wir "Greif" ( oder "Fangen" ) gespielt. Das war genau dasselbe, nur das man sich dabei bewegt hat - naja.

Viele Ältere haben auch ein Problem mit dem "Splattern". Wobei die gegnerische Spielfigur regelrecht zerlegt wird. Damit gehe
ich konform, denn wenn wir uns auf dem Schulhof geprügelt haben, dann nur solange bis der Gegner am Boden lag. ( Und
nicht noch nachtreten ! )

GTA "San Andreas" ging auch völlig daneben ! - Sowas gehört verboten !

Erinnert sich noch jemand an das Spiel "Barbarian" auf dem C-64 ? Dabei rollten grobgepixelte Köpfe ( durch einen Zwerg
etc. abgeschlagen ) durch die Gegend. --- Damit fingen die Diskussionen an.

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Geschmacksfrage Olaf19
stimme dem zu SirHenrythe3rd