Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

S-ATA: Master und Slave?

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab noch nie etwas mit S-ATA zu tun gehabt.
Meine Fragen:
- werden S-ATA- Festplatten und Laufwerke ebenfalls als Master und Slave gejumpert?
- Ist es wichtig, wo S-ATA- Festplatten und Laufwerke auf dem Mainboard angesteckt werden?
- Wie werden die Festplatten, wenn ich mehrere anstecke, erkannt bzw. bezeichnet?
- wie wird die mit dem Betriebssystem erkannt, muß ich da etwas beachten/ einstellen?
- wie wird dann die Bootreihenfolge eingestellt?
- wenn ich eine leere Festplatte mit XP installieren will: wird eine S-ATA- Festplatte da eigentlich erkannt oder muß ich erst S-ATA- Treiber bereitstellen? Auf Diskette, oder?
Viele Fragen - aber S-ATA ist Neuland für mich.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Max Payne „Das meiste, was man früher mit PCI-Karten nachgerüstet hat, ist aber doch bei...“
Optionen
ist aber doch bei den aktuellen Boards eh schon onboard
Nicht unbedingt, max. Ich hab mir für einen neuen PC zwar ziemlich hochwertige Komponenten ausgesucht
http://www.nickles.de/static_cache/538312549.html
- aber nichtsdestotrotz möchte ich eben einiges weiter verwenden. Außer dem Gehäuse, dem Netzteil, den IDE- Laufwerken noch weiteres.
Ob sinnvoll oder nicht soll nicht diskutiert werden. Ich will es so.
Ich benötige 1 Steckplatz für ein analoges Modem.
Einen weiteren für eine USB/Firewire to PCI- Karte - weil ich nicht gerne USB- Geräte direkt ans Mainboard anstöpsle und Firewire selten vorhanden ist. Steck ich auch ungern direkt an.
Und zuletzt eine weitere Karte (Hauppauge) für TV. Bisher hat das meine AGP Radeon 9800 all-in-wonder mit erledigt.
Da sind die 3 PCI schon ausgebucht.
Meine 3 hier bei mir "lagernden" Raid- Kontroller mit je 2 IDE- Anschlüssen haben keinen Platz mehr...
Ich wußte garnicht, das es so etwas wie diese Adapter überhaupt gibt - Shrek3 machte mich hier bei Nickles darauf aufmerksam.
Nun hat man mir schon von zwei Seiten gute Erfahrungen in der Funktion dieser Teile berichtet - wenn auch die mechanische Lösung primitiv sei.
Ich hab mir mal zwei dieser Karten bestellt - morgen oder übermorgen hab ich die. Und dann teste ich!
Will sagen - etwas von vornherein abzulehnen - so alt bin ich nun auch wieder (noch) nicht.
Erst mal anschauen, erst mal testen - vielleicht ists doch zu gebrauchen?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen