Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

S-ATA: Master und Slave?

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab noch nie etwas mit S-ATA zu tun gehabt.
Meine Fragen:
- werden S-ATA- Festplatten und Laufwerke ebenfalls als Master und Slave gejumpert?
- Ist es wichtig, wo S-ATA- Festplatten und Laufwerke auf dem Mainboard angesteckt werden?
- Wie werden die Festplatten, wenn ich mehrere anstecke, erkannt bzw. bezeichnet?
- wie wird die mit dem Betriebssystem erkannt, muß ich da etwas beachten/ einstellen?
- wie wird dann die Bootreihenfolge eingestellt?
- wenn ich eine leere Festplatte mit XP installieren will: wird eine S-ATA- Festplatte da eigentlich erkannt oder muß ich erst S-ATA- Treiber bereitstellen? Auf Diskette, oder?
Viele Fragen - aber S-ATA ist Neuland für mich.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki TobiasH „-werden S-ATA- Festplatten und Laufwerke ebenfalls als Master und Slave...“
Optionen

Präzisierung meiner Frage ist erforderlich.

Bootreihenfolge:
Bislang konnte ich von HDD0, HDD1, HDD2 (CDROM, Floppy) booten.
(First, Second, Thirt Boot Device)
Wie werden HDD0 usw nun genannt / festgelegt?

S-ATA- Treiber
Muß ich diesen aus dem mit der mitgelieferten Treiber- CD extrahieren?
Was ist, wenn das CDROM auch ein S-ATA ist und ich kein Diskettenlaufwerk habe?

Jumperung
Also können S-ATA- Festplatten überhaupt nicht gejumpert werden.
Wo und wie wird die Festplatte ausgewählt, die "Das Sagen" haben soll?
Ich kann ja durchaus zwei bootfähige Festplatten im System haben.

IDE- Festplatten per Adapter (Klick!) an S-ATA
Wie muß ich diese IDE- Festplatte jumpern?

Ich betone nochmals:
Ich habe noch nie mit diesem Anschlußtyp zu tun gehabt. Ich bitte um konkrete Hinweise, keine Vermutungen.
(die hab ich selber - und fliege damit meist auf die Nase)

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen