Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

News: Neuer Anlauf

Amazon bringt Bücher-iPod

Redaktion / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Amazon hat gestern ein Lesegerät für Ebooks vorgestellt: Das Kindle genannte Gerät kann per Funk mit Ebooks aufgeladen werden, man braucht also keinen PC mehr.

Kindle kostet 399 Dollar in den USA, deutsche Preise sind noch unbekannt. Die Hardware soll ziemlich mickrig sein: 256 MByte Speicher sollen für 200 Bücher reichen.

Über Mobilfunk sollen Nutzer Zugriff auf verschiedene Zeitungen haben, die allerdings extra kosten, nur die Übertragung ist kostenlos.

Der Hit am Kindle soll sein, dass jedes Buch jederzeit binnen Minuten verfügbar ist, auch die Vergriffenen, sagt Jeff Bezos, Gründer von Amazon.

Quelle: SPON

bei Antwort benachrichtigen
RedRed2x Hausmeister Krause „ich finde so einen tragbaren ebook reader prinzipiell super. ob der jetzt nur...“
Optionen

Ich denke, das wird man bestimmt auch bald für kleine(re)s Geld haben können (nicht nur bei Amazon).
Handys können doch über einen Laufzeitvertrag "subventioniert" werden.
Warum also nicht demnächst auch einen eBook Reader (eBR)?
Man schließt mit z. B. dem Verlag seiner Wahl ein Abo ab und kann die News, Publikationen etc. direkt auf seinem eBR lesen - ähnlich dem I-Net bzw. Teletext.
Wenn der eBR dann auch noch über eine Funk-Schnittstelle verfügt und an Hot-Spots "aufgeladen" werden kann, dann ist das doch genau das Richtige für bestimmte Zielgruppen - welche das auch immer sein mögen.

Ich brauche sowas (z. Zt.) jedenfalls nicht. Ich halte da lieber ein Buch oder eine Zeitung bzw. Zeitschrift in den Händen, egal wie dick. Auch wenn ich nicht Arni bin. ;-))

redred2x

bei Antwort benachrichtigen