Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

News: Neuer Anlauf

Amazon bringt Bücher-iPod

Redaktion / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Amazon hat gestern ein Lesegerät für Ebooks vorgestellt: Das Kindle genannte Gerät kann per Funk mit Ebooks aufgeladen werden, man braucht also keinen PC mehr.

Kindle kostet 399 Dollar in den USA, deutsche Preise sind noch unbekannt. Die Hardware soll ziemlich mickrig sein: 256 MByte Speicher sollen für 200 Bücher reichen.

Über Mobilfunk sollen Nutzer Zugriff auf verschiedene Zeitungen haben, die allerdings extra kosten, nur die Übertragung ist kostenlos.

Der Hit am Kindle soll sein, dass jedes Buch jederzeit binnen Minuten verfügbar ist, auch die Vergriffenen, sagt Jeff Bezos, Gründer von Amazon.

Quelle: SPON

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Andreas42 „Hi! Ich sehe das ebenfalls so. Der preis ist zwar schon recht günstig ältere...“
Optionen
Die Taschenbücher sind i.d.R. etwas kleiner und kompakter als unser typisches Taschbuch und damit zwar etwas dicker, als das Gerät, aber vom Format her kleiner. Zudem kann ich etwa 20 - 40 klassische Taschenbücher kaufen, bevor sich der Preis rechnet (ich sehe das Gerät NUR als Konkurrenz zu billigen Taschenbücher).

ich finde ebooks eher für Wissentschaftliche Publikationen intressant, den da lass ich lieber mal technische Spielereien wie die Suche durchlaufen und man will doch manchmal noch nachschlagen an Orten bei den man keine Bibliothek mit sich führen kann. unterhaltungsliterature lese ich ja immer nur ein buch gleichzeitig, und nur ganz selten ein zweites mal, und auch wenn ich die ebooks selbst noch nie benutzt habe, aber ich glaube ich würde das papier vermissen beim lesen^^
bei Antwort benachrichtigen