Linux 15.008 Themen, 106.760 Beiträge

Linuxplatte lässt sich nicht booten

Charly45 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Habe neues Motherboard eingebaut bekommen und eine zusätzliche Festplatte.
Meine Linux - Platte von 200 GB (Feisty) wird nun von Windows nicht mehr erkannt.
Kein selektives Booten also mehr möglich.Mit Knoppix hat es einmal geklappt, dass ich an meine Linuxplatte herankam, aber ein zweitesmal nicht mehr. So weiß ich jetzt nicht, wie ich von Knoppix, respektive Ubuntu, aus meine Daten sichern könnte.
Kann ich evtl. mit der Ubuntu/ Feisty Installations - CD booten?
Ich frage lieber erst, bevor ich wieder Scheiße baue!
Sagt mal, was Ihr noch an Info`s braucht, um helfen zu können.
Charly

Wer hierbei zu versagen droht, hilft woanders in der Not
bei Antwort benachrichtigen
korrigiere oben Charly45
Nörgler Charly45 „Linuxplatte lässt sich nicht booten“
Optionen

Hattest du denn versucht von Linux CD zu booten, root zu übernehmen und deinen Bootmanager wieder zu installieren bzw. reparieren (zumindest, als die Platte noch erkannt wurde? Normalerweise sollte es eigentlich nur deinen ursprünglichen Bootmanager gehoben haben.

Werden denn beide Platten im BIOS normal angezeigt?
Nicht, dass da jemand allzu "sorgfältig" mit deinem Rechner beim Umbau vorgegangen ist.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen