Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Linuxplatte lässt sich nicht booten

Charly45 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Habe neues Motherboard eingebaut bekommen und eine zusätzliche Festplatte.
Meine Linux - Platte von 200 GB (Feisty) wird nun von Windows nicht mehr erkannt.
Kein selektives Booten also mehr möglich.Mit Knoppix hat es einmal geklappt, dass ich an meine Linuxplatte herankam, aber ein zweitesmal nicht mehr. So weiß ich jetzt nicht, wie ich von Knoppix, respektive Ubuntu, aus meine Daten sichern könnte.
Kann ich evtl. mit der Ubuntu/ Feisty Installations - CD booten?
Ich frage lieber erst, bevor ich wieder Scheiße baue!
Sagt mal, was Ihr noch an Info`s braucht, um helfen zu können.
Charly

Wer hierbei zu versagen droht, hilft woanders in der Not
bei Antwort benachrichtigen
Charly45 fakiauso „Hallo Charly Siehe repi: Poste erstmal die Daten Deines Systems mit den...“
Optionen

Hallo fakiauso,
schön, von Dir zu hören, kann jetzt erst wieder en detail gehen. (eben zurück)
Der MBR wird vielleicht Virenverseucht gewesen sein, denn er will die Ubuntuplatte nicht erkennen.
Komisch ist auch, dass ich das 2. mal nicht mit Knoppix reinkam.
Ich will im Grund bloß meine Daten sichern und alles wieder platt machen, aber dazu muss ich reinkommmen.
Meine Date sind unten gepostet, sag, wenn Du willst, ob noch mehr nötig sind.
Charly

Wer hierbei zu versagen droht, hilft woanders in der Not
bei Antwort benachrichtigen
korrigiere oben Charly45