Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Nach Neuinstallation ist das Betriebssystem auf Laufwerk E

Meinolf2 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe den PC nach Absturz (Installation GData 2008) neu gemacht, d.h. Laufwerk C formatiert und XP nei installiert. Dabei muß ich wohl einen Fehler gemacht haben, denn nach der Installation ist das Betriebssystem jetzt auf Laufwerk E. Ich habe 2 Festplatten. Die zweite Platte ist jetzt C: . Laufwerk D: gehört immer noch dem DVD-Laufwerk. Wie kann ich das wieder rückgänig machen? Muß das Laufwerk eh nochmal formatieren, da nach Installation von GData 2008 der PC wieder einen Bluescreen hat. (Aber das ist ein anderes Problem)
Vielen Dank!
Meinolf

shrek3 Moggy „Hallo zusammen, vielen Dank für eure Unterstützung. C: ist wieder da, wo es...“
Optionen

Acronis ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Brenne dir nach der Acronis-Installation (und anschließendem Neustart) die Notfall-CD.
Mit ihr dann den Computer booten und über diese Notfall-CD die C-Partition sichern.

Ich würde das bestehende Betriebssystem dann jedoch nicht auf CDs brennen (zumal du da einige CDs benötigst und du dir schnell einen Wolf brennen kannst), sondern die C-Partition komplett klonen - vorzugsweise auf deine eingebaute zweite Festplatte.
Falls die erste Platte defekt ist oder die XP-Partition versaut ist, brauchst du lediglich im BIOS die Bootreihenfolge so abändern, dass von der zweiten Platte gebootet wird.

Auch denkbar ist, die C-Partition als Image auf einen anderen PC in deinem Netzwerk oder auf die interne zweite Festplatte abzulegen (Acronis kann auch dieses).
Stelle aber sicher, dass die Kommunikation zwischen diesen beiden PCs per Netzwerkkabel und nicht per WLAN stattfindet (gilt natürlich nicht für die Übertragung auf die interne zweite Platte).

Wenn du das Image auf deine alte C-Partition zurück spielen willst, benutzt du wiederum die Notfall-CD.

Gruß
Shrek3