Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Nach Neuinstallation ist das Betriebssystem auf Laufwerk E

Meinolf2 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe den PC nach Absturz (Installation GData 2008) neu gemacht, d.h. Laufwerk C formatiert und XP nei installiert. Dabei muß ich wohl einen Fehler gemacht haben, denn nach der Installation ist das Betriebssystem jetzt auf Laufwerk E. Ich habe 2 Festplatten. Die zweite Platte ist jetzt C: . Laufwerk D: gehört immer noch dem DVD-Laufwerk. Wie kann ich das wieder rückgänig machen? Muß das Laufwerk eh nochmal formatieren, da nach Installation von GData 2008 der PC wieder einen Bluescreen hat. (Aber das ist ein anderes Problem)
Vielen Dank!
Meinolf

shrek3 Moggy „Danke Shrek, nein, es ist noch nicht zu spät. Werde mich morgen daran machen....“
Optionen
Wieso Chipsatztreiber installieren? Der muß doch drauf sein, sonst würde der PC doch gar nicht starten.

Es sind Standardtreiber, die die Datenverarbeitung zwischen den Hardwarekomponenten nur teilweise ausreizen.

Optimale Funktionalität (und vor allem Stabilität in der Datenverarbeitung) können nur die Treiber herstellen, die speziell zu diesem Chipsatz entwickelt wurden.
Dies machen die Hardwarehersteller nicht "so zum Spaß".

Ich hatte vor kurzem sogar noch einen Kunden, bei dem das Internet nur deshalb nicht funktionierte.
Seine Netzwerkkarte bekam zwar vom DSL-Router eine IP-Adresse mitgeteilt. Doch es war dem PC unmöglich, Daten aus dem Internet anzufordern (dies geschieht von der Festplatte aus, wo ja der Browser installiert ist).
Die Installation der Chipsatztreiber behob schlagartig das Problem.

Davon hängt nicht zuletzt auch ab, ob Programme sauber installiert werden.

Gruß
Shrek3