Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Notebook Modem - Kein Freizeichen

Kleines3679 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Meine Schwester hat ein Notebook mit integriertem Modem. Im EG ist die Telefondose und im 1. OG ist die gleiche Leitung hochgelegt worden. Hier ist das Internet und noch ein Telefon angeschlossen.
Gestern ging das Internet noch. Dann meinte mein Vater das das Telefon im 1.OG nicht geht. Daraufhin habe ich das Kabel vom Internet aus der Telefondose genommen. Dann ging das Telefon einwandfrei.

Später wollte meine Schwester ins Internet und steckte das Kabel zurück in die Dose. Seit dem bekommt sie die Fehlermeldung 680 kein Freizeichen. Das Kabel wurde auch vom Notebookanschluss einmal entfernt und wieder eingesteckt.

Was könnte das sein?
Wenn wir das Telefon einstecken funktioniert auch nichts. Ich vermute das mit der Dose was nicht stimmt. Das Telefon funktioniert einwandfrei am Anschluss im EG. Die Verbindung zur Telekom geht auch.
Nächste Woche werden wir auf DSL umstellen und bekommen einen Splitter.

Bitte um Hilfe!!!!
Gruß
Kleines


bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Kleines3679 „Hallo! Ich hab mir jetzt schon den WLANRouter bestellt. Also nochmal im EG ist...“
Optionen

Hallo Kleines,

das Einfachste und Narrensicherste für euch wäre folgende Lösung:

Die 2.TAE-Dose von der ersten trennen, so dass auch die 3.TAE-Dose im OG gleich mit-getrennt ist.

Dann direkt hinter der ersten Dose den Splitter anbringen:
TAE-Dose -> Splitter -> (WLAN)Router

Und damit ihr auch oben telefonieren könnt: ein Schnurlostelefon besorgen, welches ein zweites Mobilteil hat und im OG verwendet werden kann.
So werdet ihr garantiert keine Probleme haben.

Hast du aber einen Router bestellt, an dem auch Telefone angeschlossen werden können, könntest du u.U. auf den Neukauf eines Schnurlostelefons verzichten. Dann nämlich kannst du die 2. TAE-Dose mit dem Router verbinden (und somit wäre auch die TAE-Dose im OG mit dem Router verbunden).

Zwar muss man dann noch im Router unter dem Einstellungspunkt "Telefonie" ein paar Angaben zum daran angeschlossenen Telefon machen, aber das lässt sich regeln - notfalls mit unserer Hilfe.

Auf jeden Fall aber funktioniert das Telefon, was im Splitter angeschlossen wurde (da muss im Router nichts konfiguriert werden), so dass deine Eltern auf keinen Fall beeinträchtigt sein dürften, solange sie ohnehin nur im EG telefonieren.

Welchen Router genau hast du denn bestellt?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen