Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

DSL-Speed: Betrug?

wowa1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
diesmal habe ich gleich zwei Anfragen an die Community:

1. Seit vier Tagen habe ich bei EWETEL einen 16000-er DSL-Anschluss (vorher 1000). Bei bisher täglich verschiedenen Messungen ("wieistmeineip.de") komme ich im Download auf ca. 9600 kbit/s und im Upload auf ca. 750 kbit/s. Sollte ich da beim Server mal anklopfen, oder sind die Werte im "üblichen" Bereich? Habe dazu schon bei Nickles einiges gelesen, aber vielleicht mag noch mal jemand darauf eingehen.

2. Hatte mir gestern zwecks "Speed-Beobachtung" das T-Com DSL Messprogramm installiert. Heute Morgen kam keine Internetverbindung mehr zustande. Ich habe alles Mögliche probiert, aber es blieb dabei!
Erst, als ich die T-Com-Software deinstalliert hatte, lief wieder alles wie am Schnürchen. Gibt es dafür eine Erklärung?

Eine schöne, PC-konfliktfreie Woche wünscht euch

Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Hardwaretester „Man muss ab er von der Leitungslänge ausgehen, nicht wie weit man Luftlinie...“
Optionen

So einfach wird das wieder nicht. ;)
Hier entscheidet die Grenzdämpfung, die tabelarisch so etwas aussieht:

384 kbit/s bis 55 dB
768 kbit/s bis 46 dB
1024 kbit/s bis 43 dB
1536 kbit/s bis 39,5 dB
2048 kbit/s bis 36,5 dB
2304 kbit/s bis 35 dB
3072 kbit/s bis 32 dB
6016 kbit/s bis 18 dB

Das kann nur T-Com auswerten, weil dem die Leitung gehört. Das erledigt normalerweise Hotline und kann die Zahlen (dB) dir weiter geben. Du siehst, unterhalb 18 dB. kann amtlich 16000 geschaltet werden.
Länge der Leitung, Durchmesser, Übergänge ect., das sind die Maßstäbe auf eine korrekte dB- Berchnung und Freischaltung.

In der Praxis trifft man eine Entscheidung auf DSL, ruftt Hotline an, fals verfügbar fragt nach Dämpfung, und nimmt das was in der Leitung steckt.
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Wie ist das zu verstehen? Olaf19