Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge

Seitenaufbau elend langsam und ANTIVIR abgeschossen (?)

Newcomer1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ihr seht mich sehr besorgt ....

Ich bräuchte dringenst ein Viren-Trojaner-Prüfprogramm , das bis in die Tiefen des Systems vordringen kann und aber auch gepackte Dateien durchläuchtet , damit nicht schon bei deren Öffnen die Würmer sich zu verteilen beginnen ...


Seit gestern Abend dauert der Seitenaufbau innerhalb meines Internetexplorers elend langsam und ich mußte feststellen , das seit heute die installierte Schutz-Software ANTIVIR nicht mehr automatisch mitstartet.
Kurioserweise kann ich sie aber auch nicht neuinstallieren , da es beim Setup / Ausführen pötzlich heißt ..... es konnten nicht alle Dateinen installiert werden ........man möge das System neu starten ..... was sich aber beliebig lang so hinzieht.

Eine Überprüfung mit HiJackThis brachte keine negativen Erkenntnisse , der Stinger läuft jetzt gerade und eine Onlineprüfung fiel auch negativ aus.

Saystemwiederherstellung brachte keine Erfolge , egal wieweit zurück , da heißt es immer ......... Wiederherstellung nicht möglich , da NICHTS am Computer verändert wurde ....

Das merk ich aber im Umgang anders ........ hmpf
Da braucht eine Seite um sich voll aufzubauen schon ma 2 bis 3 Minuten ....... und wiegesagt wurde ja offensichtlich meine ANTIVIR-Software ausgehebelt ..

Während aber ,uf meinem Zweitsystem , andre physikalische Festplatte und eigene Partition , der Internet_Explorer die Seiten im Sekundentakt , nach Aufruf , präsentieren kann ....

Ich versteh das nicht.

Zudem läuft dort die Antivir-Software ganz normal und kann sich auch vom Hersteller updaten ..... so das auch dort nichts zu fehlen scheint.


WAS könnt Ihr mir empfehlen ?

Wie soll ich weiter vorgehen um dem Verhalten meines Erstsystems auf die Spur zu kommen ?


Tausend Dank gleich mal


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Xdata „Der DSL Router ist schon ein guter Schutz für ein -sauberes System. Also ein...“
Optionen

alsooooo

Neuinstallation und Einrichtung eines Zweitsystems brachten keinen tatsächlichen Erfolg.

Fazit der letzten Tage war , das keinerlei Onlinezugang mehr möglich war:

> Weder auf den , auf getrennten Festplatten installierten , WIN-XP-Prof-SP2 Sytemen
> noch mittels einer Boot-CD Knoppix-Linux

trotz offensichtlich gefundenem Netzwerkzugang gelang keiner Software einen funktionierenden Internetzugang einzurichten , bzw. zu finden und zu nutzen.

Ein Gespräch mit der T-Online-Störstelle bestätigte , das die Leitung in Ordnung sein muß.

Als Alternative steckte ich versuchsweise meinen Laptop am Netzwerkpanel T-COM--SPEEDPORT-W-701 an:

> auch hier gelang keine Möglichkeit , sich mit Mailprogramm oder Internetexplorer einzuwählen ( auch Firefox meldete nicht auffindbare Seiten )
> kurios ist auch , das ich nicht mal den Router , bzw. das Konfigurationsprogramm aufrufen konnte , um wenigstens zu schaun was dort los sein könnte.


Erst als ich den Router resetete und alle Eingaben neu nachholen durfte , mit nun zusätzlich installiertem ZONE-ALARM Überwachungs-/ Firewall-Programm bin ich wohl nun - zumindest vorübergehend ? - wieder in der Lage nochmals einen Hilferuf abzusetzen:

WAS mag ich mir da eingefangen haben ?
Können Sich Viren und Würmer in der Software des Routers festhängen ?
( Das würde wohl die einzig einleuchtende Erklärung sein können warum mehrere Betriebssysteme und nicht mal das Knoppix-System sich Online_Zugang verschaffen konnten )

Bin da echt sprachlos und hilflos.

WAS nutzen mir Neuausetzungen von Betriebsprogrammen , wenn offensichtlich anderweitig und vor allem jeweils wieder neu Manipulation an meinem Rechner vorgenommen werden kann .......... oder werd ich derzeit schon " Remote-gesteuert " ?
So dass ev. der Router gar nicht mehr von mir selbst kontrolliert wird ( trotz Passwortschutz ) ?
Knoppix gab derlei Hinweise , wo es hieß womöglich stünde der Internet-Anschluß grade unter " Fremd- / Drittbenutzung " ?

Könnt IHR mir da noch Ratschläge geben was zu tun bleibt ?
Antivirensoftware , Firewalls oder ProzessController werden nach absehbarer Zeit alle ausgehebelt und erscheinen nur noch als undefinierbare ICONS und finden ihre *.exe-Dateien nicht mehr .....

echt arg

Hat jemand derartige Debakel schon mal durchleben oder lösen müssen ?

Wär da mehr als dankbar , wenn mir jemand beistehn könnte.

Saubere Systeme alleine scheinen nicht zielführend zu sein ........
Weil weder nachinstallierte BS oder extern versuchter Zugang über Notebook versagen , bzw. innerhalb 24 - 36 Stunden ebenfalls " komprimitiert " erscheinen.

Kann der Router selbst als " Virenschleuder " taugen oder muß ich davon ausgehen , das grad ihn jemand fremdes nutzen kann ?
Weil ja der Desktop-PC ausgeschaltet war , als ich auch mit Laptop keinen (Konfigurations-) Zugriff auf den Router nehmen konnte.

Bzw. was iss nun kompritmitiert ?
Mein System und / oder der Router ?





Im übrigen wird am Desktop-PC offensichtlich Neuinstallation von Schutzprogrammen verhindert und geblockt.

Für AVG erhielt nach Setup folgende Meldung :
Local machine: prepared for the installation
Actions plan:
Error: Evaluating of the short file name failed for "C:\Programme\Grisoft\AVG7\bootup.exe".
Creating of the temporary folder "C:\Programme\Grisoft\AVG7\bootup.exe" failed.
Zugriff verweigert (5) %PATH% = "C:\Programme\Grisoft"





Gibds ev. die Möglichkeit den PC per Boot-Vorgang , bzw. von CD-Laufwerk aus zu " reinigen " ?
Offensichtlich ist es nötig den wehrhaften Befall auszutricksen um dann auch alles zu erwischen ........



Schon mal Großen Dank .........
auch für jedwede Nennung von anderen Net-Stellen an die ich mich wenden kann / sollte.


Gruß


Markus

bei Antwort benachrichtigen