Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Seitenaufbau elend langsam und ANTIVIR abgeschossen (?)

Newcomer1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ihr seht mich sehr besorgt ....

Ich bräuchte dringenst ein Viren-Trojaner-Prüfprogramm , das bis in die Tiefen des Systems vordringen kann und aber auch gepackte Dateien durchläuchtet , damit nicht schon bei deren Öffnen die Würmer sich zu verteilen beginnen ...


Seit gestern Abend dauert der Seitenaufbau innerhalb meines Internetexplorers elend langsam und ich mußte feststellen , das seit heute die installierte Schutz-Software ANTIVIR nicht mehr automatisch mitstartet.
Kurioserweise kann ich sie aber auch nicht neuinstallieren , da es beim Setup / Ausführen pötzlich heißt ..... es konnten nicht alle Dateinen installiert werden ........man möge das System neu starten ..... was sich aber beliebig lang so hinzieht.

Eine Überprüfung mit HiJackThis brachte keine negativen Erkenntnisse , der Stinger läuft jetzt gerade und eine Onlineprüfung fiel auch negativ aus.

Saystemwiederherstellung brachte keine Erfolge , egal wieweit zurück , da heißt es immer ......... Wiederherstellung nicht möglich , da NICHTS am Computer verändert wurde ....

Das merk ich aber im Umgang anders ........ hmpf
Da braucht eine Seite um sich voll aufzubauen schon ma 2 bis 3 Minuten ....... und wiegesagt wurde ja offensichtlich meine ANTIVIR-Software ausgehebelt ..

Während aber ,uf meinem Zweitsystem , andre physikalische Festplatte und eigene Partition , der Internet_Explorer die Seiten im Sekundentakt , nach Aufruf , präsentieren kann ....

Ich versteh das nicht.

Zudem läuft dort die Antivir-Software ganz normal und kann sich auch vom Hersteller updaten ..... so das auch dort nichts zu fehlen scheint.


WAS könnt Ihr mir empfehlen ?

Wie soll ich weiter vorgehen um dem Verhalten meines Erstsystems auf die Spur zu kommen ?


Tausend Dank gleich mal


Markus

bei Antwort benachrichtigen
REPI Newcomer1 „Also per ANTIVIRSUCHE von Zweitsystem aus , konnten mehrere Einträge gefunden...“
Optionen
Was mach ich danach .... ?

Naja , ich könnte jetzt provokatorisch sagen, ein BS aufsetzen, welches nicht aus dem Hause Microsoft stammt, dann sind die Chance eines Befalls schon mal um ca. 90 % gesunken.

Aber nein :

1. Das wichtigste ist das persönliche Surfeverhalten und der Umgang mit allen Tools, die irgendwie Daten von "aussen" bekommen.
Allgemein auch unter brain.exe bekannt.
2. Signatur des Virenscanners aktuell halten und ggf. einen Virenscanner mit Onlinescan und Mailscan wählen.
3. Neben einer Desktopfirewall ggf. auch eine Hardwarefirewall im Router nutzen und richtig konfigurieren
4. Einen anderen Browser als den IE wählen oder wenn schon IE dann Funktionalitäten wie ActiveX (http://de.wikipedia.org/wiki/Activex), Java und Javascript,Vbs sperren oder mit entsprechenden AddOns einschränken (gilt natürlich auch für FF & Komsorten).
5. Alle Sicherheitsrelevanten BS Patche einspielen (wobei dies eigentlich an Stelle 1 gehört).
6. Ein Festplattenimage nach Erstinstallation anlegen und dann in bestimmten Abständen wiederholen, um die Neuinstallation zu beschleunigen.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen