Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge

Seitenaufbau elend langsam und ANTIVIR abgeschossen (?)

Newcomer1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ihr seht mich sehr besorgt ....

Ich bräuchte dringenst ein Viren-Trojaner-Prüfprogramm , das bis in die Tiefen des Systems vordringen kann und aber auch gepackte Dateien durchläuchtet , damit nicht schon bei deren Öffnen die Würmer sich zu verteilen beginnen ...


Seit gestern Abend dauert der Seitenaufbau innerhalb meines Internetexplorers elend langsam und ich mußte feststellen , das seit heute die installierte Schutz-Software ANTIVIR nicht mehr automatisch mitstartet.
Kurioserweise kann ich sie aber auch nicht neuinstallieren , da es beim Setup / Ausführen pötzlich heißt ..... es konnten nicht alle Dateinen installiert werden ........man möge das System neu starten ..... was sich aber beliebig lang so hinzieht.

Eine Überprüfung mit HiJackThis brachte keine negativen Erkenntnisse , der Stinger läuft jetzt gerade und eine Onlineprüfung fiel auch negativ aus.

Saystemwiederherstellung brachte keine Erfolge , egal wieweit zurück , da heißt es immer ......... Wiederherstellung nicht möglich , da NICHTS am Computer verändert wurde ....

Das merk ich aber im Umgang anders ........ hmpf
Da braucht eine Seite um sich voll aufzubauen schon ma 2 bis 3 Minuten ....... und wiegesagt wurde ja offensichtlich meine ANTIVIR-Software ausgehebelt ..

Während aber ,uf meinem Zweitsystem , andre physikalische Festplatte und eigene Partition , der Internet_Explorer die Seiten im Sekundentakt , nach Aufruf , präsentieren kann ....

Ich versteh das nicht.

Zudem läuft dort die Antivir-Software ganz normal und kann sich auch vom Hersteller updaten ..... so das auch dort nichts zu fehlen scheint.


WAS könnt Ihr mir empfehlen ?

Wie soll ich weiter vorgehen um dem Verhalten meines Erstsystems auf die Spur zu kommen ?


Tausend Dank gleich mal


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Conqueror3 „ der integrierte Dateischutz habe eine Veränderung der Originaldateien erkennen...“
Optionen

ohmann

also meine Befürchtungen werden wohl wahr ........
Auch das auf extra Festplatte - für Notfälle - vorgehaltene Betriebssystem wird nun offenbar scheibchenweise angegriffen.

Auch hier wurden " Antivir " und " Agnitum Outpost " zerstört ........... irgendwie werden die nötigen *.exe-Dateien einfach aufgelöst .......
echt der Hammer .......

Was würde ein Image meines Originalsystems realistisch bewirken können ?
Doch nur ... das die auf den übrigen HDDs womöglich eingenisteten Würmer sich wieder über " neue Opfer " hermachen werden ....

Gut , jetzt könnte man sagen ........ alle Festplatten formatieren und von vorn anfangen ........

Aber im Moment geht es mir eher erst darum denn sich fortschreitenden Schaden einzugrenzen und die Überltäter ev. in Schach zu halten.

Gibt es eine Sperrmöglichkeit für diese bösartigen Automatismen ?

Will heißen , kann ich zumindest sicherstellen , das nicht noch weitere Programme und Dateien so ganz einfach verändert oder zerschossen werden ?

Wichtig wär mir natürlich auch der Datenschutz , bzw. das hier nicht irgendwelche Tools " heimsenden " können ,
was sie sich womöglich zusammengegrabscht haben.

Zumindest konnte ich auf dem angeschlagenen Zweitsystem dann mein Antivir wieder neuinstallieren ,
was ja auf Erstsystemfestplatte schon gar nicht mehr zugelassen wird.
( bei neuerlichen Scans tauchte mehrmals folgender Schädling auf : TR/Bagle.Gen.B )
soweit ich beurteilen kann offenbar in Zusammenhang mit folgender Datei: C:\WINDOWS.0\system32\eventlog.dll

Kann ich den DSL-Router nutzen um zusätzliche Blockaden einzubauen , um zumindest das " raussenden " zu unterbinden ,
denn bei Zugriff und Befall nutzten weder Windows-Firewall , Router-Firewall , Software-Firewall , Antivirenschutz oder Prozessüberwachung irgendetwas ...

Als User muß ich , natürlich zu eignem Fehlverhalten hinzu , doch mit derartigem Eindringen rechnen ,
egal welche Tools oder Hardware am Markt zum Thema Sicherheit angepriesen werden (?)

hmpf


Nuja englisch KÖNNEN iss etz wohl zuviel gesagt , grad wenns technisch wird ......... iss etz scho a paar Jahrzehnte her das ich es beigebracht bekam


grübel


Aber ich werdn schaun ob mir da jemand beistehen kann


Vielen Dank auf jeden Fall


und vielleicht weiß ja jemand wie ich aktuelle Schadensbegrenzung ansetzen muß ?



THX



Markus

bei Antwort benachrichtigen