Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Kaspersky bremst PC stark aus... Wie?

Mic2004 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner Antiviren-Software auf meinem Notebook. Ich habe darauf Kaspersky Internet Security 6.0.2.621 installiert. Der ganze Computer arbeitet dabei sehr langsam und wenn ich in den Task Manager schaue, gibt es da einen Prozess „avp.exe“, welche das System sehr stark auslastet. Dort sind CPU-Auslastungen durch diesen Prozess zwischen 70% und 96% zu lesen. Die Datei „avp.exe“ befindet sich im Verzeichnis von Kaspersky, daher glaube ich, dass es sich dabei um die Sicherheitssoftware handelt. Der Laptop wird dadurch so stark gebremst, dass ein angenehmes Arbeiten kaum noch möglich ist. Als Betriebssystem verwende ich darauf Windows XP Professional SP2.

Auf meinem Arbeitsplatz-Rechner habe ich auch Windows XP Professional SP2 und Kaspersky Internet Security 6.0.2.621 installiert. Die Konfigurationen von Kaspersky dürften bei beiden Computern sehr ähnlich sein. Allerdings wird dieser PC mit „avp.exe“ nur zu etwa 10 % bis 20% ausgelastet und arbeitet normal.

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?

Grüße,
Mic2004. :o)

bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k Mic2004 „Hallo! Ich glaube dieser Tipp war Gold wert. So arbeitet es sich gleich viel...“
Optionen

Die Hilfefunktion von von Kaspersky Internet Security beschreibt die Option folgendermaßen:

"Kaspersky Internet Security schützt den Task-Manager vor dem Eindringen schädlicher Module, deren Aktivität darauf abzielt, die Arbeit des Managers zu blockieren."

Ich muss zugeben, dass diese Beschreibung nicht sehr aussagekräftig ist. Falls du genaueres wissen willst, dann frag doch einfach mal im Kaspersky Support-Forum nach: http://forum.kaspersky.com/index.php?showforum=27
Einige der Moderatoren dort sind echt fit und können dir sicherlich Genaueres zum "Schutz für Microsoft Windows-Task-Manager" sagen.

Wenn die Wechselwirkungen, die die CPU-Last auf einigen Rechnern in die Höhe treiben, genau bekannt wären, hätte Kaspersky das Problem wahrscheinlich schon mit irgendeinem Update beseitigt. Du kannst deine Version KIS 6.0.2.621 allerdings kostenlos auf die aktuelle Version KIS 7.0.0.125 updaten, vielleicht ist das Problem damit ja behoben. Falls das das Problem nicht löst oder du nicht updaten möchtest, würde ich die Task-Manager Option einfach deaktiviert lassen.

bei Antwort benachrichtigen