PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Wasserkühlung mit Peltierelement

matze34 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Der bisher mit einer Wasserkühlung gekühlte PC hat einen Celleron D Prozessor mit 30*30mm Fläche. Das Peltierelement hat jedoch 40*40mm, also steht es auf allen Seiten über und auf diesen Flächen könnte sich Kondenswasser oder gar Eis bilden, außerdem halte ich es für möglich, dass sich im Peltierelement Wasser bildet, welches somit einen Kurzschluss verursachen könnte.
Wie lässt sich also das Kondenswasser verhindern??

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 matze34 „Wasserkühlung mit Peltierelement“
Optionen

Ein Peltier-Element spielt seinen Vorteil dann aus, wenn der Temperaturübergang zwischen geschlossenen bzw. getrennten Räumen stattfindet. Die Autokühlbox ist so ein Beispiel. Genau das ist aber bei einem PC nicht der Fall, in Deinem Fall, zwischen WaKü und Prozessor, eher sogar Unsinn.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen