Viren, Spyware, Datenschutz 11.234 Themen, 94.586 Beiträge

News: Meinungsforschung durchgeführt

Bundestrojaner willkommen

Redaktion / 63 Antworten / Flachansicht Nickles

Der geplante Bundestrojaner zur Bespitzelung von PCs wird seit Längerem heftig diskutiert und kritisiert. Jetzt hat die ARD eine Meinungsumfrage durchführen lassen. Ergebnis: angeblich wollen jetzt 58 Prozent der Befragten die Einführung des Bundestrojaners. Vor einer Woche waren es noch nur 50 Prozent.

Ausschlaggebend für den Meinungsumschwung soll die am Mittwoch erfolgte Festnahme dreier Terrorverdächtigen gewesen sein, durch die Attentate in Deutschland verhindert wurden.

bei Antwort benachrichtigen
100% ACK! :-D Olaf19
Xdata Olaf19 „100% ACK! :-D“
Optionen

@Olaf19 , das Gespür für Gefahr und Weitblick scheint verloren gegangen zu sein. Es wird nicht mehr unterschieden zwischen Dingen die freiwillig bereit gestellt werden und denen die in völlig unkontrollierter Weise im Hintergrund ablaufen.
Nirgendwo als auf dem häuslichen Rechner sind mehr persönliche Daten beisammen. Zumindest bei den heutigen riesigen Festplatten.

Man sollte sich klarmachen, es gibt garkeine harmlosen Daten die man einfach so mal bereitstellt.
Es gibt ja Leute die ein Tagebuch führen und dies sollte ja auch nicht jeder lesen -- auch wenn da nur alltägliche Dinge drin stehen.
Und die Benutzerrechte bei Windows sind ja nicht nur für Firmenrechner.

Mir mißfällt die sinnlose Methode, potenziell millionen harmloser Rechner durchsuchen zu dürfen. -- Auf eine faule Chance hin.
Es gab mal den Vorschlag Menschen elektronische Fußfesseln anzulegen. Sowas kann nicht nur mißbraucht werden :Es würde mißbraucht werden. Die größte Ausbaustufe wär das jeder so ein Ding eingebaut käme, ganz wie in übersteigerten? Zukunftsfilmen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Arme Linux Nutzer Ventox