Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

illegale Kopie von XP legalisieren mit neuem Produkt-Kay?

freste / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab von einem ortsansässigen Komputerhändler einen ca.5 Jahre alten gebrauchten PC mit Windows XP drauf gekauft. Bis dahin wusste ich noch nichts von illegalen Kopieen , weil ich noch nie zuvor einen eigenen PC besaß. Ich ging selbstverständlich davon aus ,das das installierte Betribssystem legal ist.
Nach dem Internetanschluss hat sich Microsoft sehr schnell bei mir gemeldet mit der Nachricht ,das mein Betriebssystem die "Echtheitsprüfung", die ich nie in Auftrag gab,nicht bestanden hatte. Ich werde nun ständig gedrängt ,für 141,?? Euro einen gültigen Produkt-Kay zu kaufen. Ist das Notwendig? Geht das nicht kostenlos im Internet? Eine komplette Neuinstallation kommt nicht in Frage ,weil ich meine Daten nicht sichern kann. Darunter ist ein Word-Dokument mit einem Buchmanuskript von über 300 Seiten, das ich nicht nochmal von vorn anfangen will. Kein DVD Brenner vorhanden.
Wie kann das Problem mit dem illegalen Betribssystem an günstigsten gelöst werden? Wenn ich es mir finanziell leisten könnte ,hätte ich sicher keinen alten gebrauchten PC gekauft.Zumal man für etwa 800 Euro heute schon alles komplett nagelneu bei Aldi haben kann.Ich habe auch keine CD/DVD dazu, nur das auf der Festplatte befindliche Betriebssystem. Ich habe lediglich einen CD-Brenner und etwas über 30 Gigabite an unverzichtbaren Daten inclusive Betriebssystem XP auf der Platte. Wer kann Links nennen, wo entsprechende Dounloads kostenlos oder kostengünstig zur Verfügung stehen? Bitte alles für ganz blutige Anfänger erklären. MfG,freste.

freste luttyy „, pfui Deibel, wenn schon, dann eine junge ab 18 natürlich ....: “
Optionen

Hallo ,Leute.
Ich bin sehr froh , euer (unser?) Forum gefunden zu haben.
Es hat eine richtig entspannende Wirkung ,denn im Hinterkopf war immer diese Angst vor Datenverlust, besonders wegen dem großen Word-Dokument mit dem Manuskript.
Einen großen Dank an euch alle ,ihr habt mir echt geholfen. Ich werde mir dieses Forum merken , soweit es nach ca. 15 Minuten Herz-Kreislauf-Stillstand und dadurch sehr geschwächtem Gedächtnis noch geht und ich werde mich sicher noch öfter melden mit Fragen, wenn ich allein nicht mehr weiterweis. Ich ahnte ja bisher nichts davon ,wie gefährlich es ist ,ohne Backup ganze Bücher am PC zu schreiben. Meine Erfahrung bestätigt mich auch ein bischen und dämpft meine Angst ,denn immerhin ist fünf Monate lang kein Datenverlust eingetreten. Wie auch? Mein Vierenscanner hat jeden Tag ca. eine ganze Stunde zu tun ,um alle ca.180.000 Dateien nach über 750.000 bekannten Vieren zu durchsuchen.

Meine Platte ist ja erst zu etwas mehr ,als die Hälfte gefüllt. Ich habe mich bei Geizhals schon mal umgesehen und meine ,das eine 320-GB-Festplatte für mich nicht zu klein ist., eher noch zu groß. Für etwa 70 Euro incl. Porto & Verpackung könnte ich so eine Platte bekommen.
Ich habe zur Zeit einen 1,8 Ghz- Prozessor (echte 1,54 Ghz) und eine 60 GB-Festplatte (echte 57,2GB).
Ich habe kein Interesse an den neuesten Videospielen und aufwendigen Bildbearbeitungsgeschichten ,die echt gewaltige Rechner und Speicher brauchen ,ich hab auch nicht vor ,ein privates digitales Filmarchiv anzulegen, das ebenfalls riesige Datenspeicher braucht. Ich denke ,für meinen Kram reicht die 60 GB-Platte eigentlich aus. Mein größter Ordner ist zur Zeit der Ordner "Eigene Musik" , der ist mit über 4000 mp-3's schon 11,7 GB groß. Darauf könnte ich zur Not noch verzichten , macht schon mal ein Drittel meiner Gesamtdatenmenge aus.

Ich überlege nun ,von den 320-igern gleich zwei zu kaufen , eine als interne Festplatte für den freien zweiten Slot neben der jetzigen 60-GB Festplatte und die andere als Backup-Speicher. Geht das überhaupt? Kann man die externen Platten auch in die Slots einstecken? Haben die einen entsprechenden Anschluss dafür? Danke ,euer freste, durch massenhaften Ärzte-Pfusch jetzt im Rollstuhl !!

Wer Hilfe und Beratung zu Ärzte-Pfusch - und anderen Pfusch-Problemen braucht , darf sich vertrauensvoll an mich wenden , ich habe jede Menge dazu (auch Links) auf meiner Platte. Das gehört aber nicht in dieses Forum ,deshalb bitte per E-Mail an freste@freenet.de.
Ich habe das Bedürfnis ,mich für eure Hilfe zu bedanken und nun auch meine Hilfe anzubieten und ich glaube ,das ich Ärztepfusch- und anderen Opfern ganz gut helfen kann. Mit dem PC kenne ich mich viel zu wenig aus ,um da Hilfe anbieten zu können. Vielleicht ist der eine oder andere von euch ja schon mal zu Unrecht verurteilt worden ("zum Himmel schreiendes Unrechtsurteil") ect.: Ich kann helfen bei fehlerhafter Arbeit von Ärzten ,Gutachtern ,Rechtsanwälten und Staatsanwälten. Habe sehr gute Links dafür auf der Platte. Wer in dieser Richtung Hilfe braucht , Bitte meldet euch ,ich helfe gern.