Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge

wo kann ich sehen welche daten meinen rechner verlassen?

luiggi / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

moin moin,
ich würde gerne wissen wo ich sehen kann, welche daten meinen rechner verlassen. kann ich sehen welche datei betroffen ist?
ich stelle diese frage, weil ich beobachte, dass wenn ich unten rechts auf den monitor klicke (gesendet bzw. empfangen) ständig daten meinen rechner verlassen. - oder ist das normal?
für eine antwort wäre ich dankbar.
gruß luiggi

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted gelöscht_84526 „Dann erklär mir doch bitte mal, was ich an diesem Bericht falsch verstanden...“
Optionen

"Dann erklär mir doch bitte mal, was ich an diesem Bericht falsch verstanden habe: ".......................Besonders umstritten ist der neue § 202c StGB. Danach soll die Vorbereitung einer Straftat durch Herstellung, Beschaffung, Verkauf, Überlassung, Verbreitung oder Zugänglichmachen von Passwörtern oder sonstigen Sicherheitscodes für den Datenzugang sowie von geeigneten Computerprogrammen künftig mit Geldstrafe oder Freiheitsentzug bis zu einem Jahr geahndet werden.........." (Quelle siehe oben Link www.heise.de)"



Sag du mir doch bitte was du überhaupt davon , darunter oder darüber verstanden hast?

Etwa das, worauf meine aussage gemeint war -->

""Was du dafür brauchst sind netzwerksniffer."

....welche nach neuem Recht in Deutschland verboten sind und deren Benutzung strafbar ist.

Gruß
K.-H."


Dann werter Karl Heinz hast du genau das entweder falsch verstanden oder richtig verstanden und falsch interpretiert oder richtig verstanden und mutwillig provokativ in die runde geworfen usw.

Wir haben hier die Gewaltenteilung und es liegt nun in diesem Fall zum Glück nicht bei dir, Gesetze zu erlassen, Recht zu sprechen und dann anzuwenden.

Das Gesetz will lediglich denen einen Riegel vorschieben, die es witzig finden mal schnell Auditor zu installieren und in Nachbars Email zu schauen oder noch weiter die kriminellen Vereinigungen zur Bereicherung ihrer selbst.

Ein Netzwerksniffer ist erst dann verboten, wenn er von einem Richter verboten worden ist, weil er in den Gesetzen erstmal nicht verboten ist. Das mag bei anderen Dingen anderst sein, hier ist es so. Deshalb wird in dieser Richtung in Deutschland auch weiter programmiert und verkauft. Wenn einzelne vor dem Gesetz und den Schäubleinitiativen warnen und gut insziniert und provokant ihre Webseite vom Netz nehmen dann ist das ein anderes Thema und u.U. auch berechtigt. Die von mit zitierten Sniffer sind jedoch nicht verboten. Ich habe deshalb auch nicht zu einer strafbaren Handlung aufgerufen. Wenn du rechtssicherheit möchtest kannst du ja mal diesen Thread zur Anzeige bringen, ich berichte dir dann wie die Sache verläuft.

Mit besten Grüssen

P.S.: Jetzt mache ich aber am Laptop weiter mit Kubuntu, nachdem ich Debian getestet und runtergeschmissen habe. Und ich werde die Distrie von einem deutschen Server holen und wireless-tools und die üblichen verdächtigen mitinstallieren.

bei Antwort benachrichtigen