Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.901 Beiträge

Bester Anschluß an Satschüssel ?

Anonym / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Möchte bis zu 16 Rechner mit Sat-Karte an Satschüssel anschließen. Multischalter vorhanden, Kabel liegen. Braucht man überhaupt eine Sat-Antenndose? Überall steht drauf 3,5dB Anschlußdämpfung. Warum den Verlust (?)oder kann ich die Kabel direkt mittels Stecker an die SatKarten anschließen? Muß man leere Koax-Kabelenden mit einen Abschlußwiderstand versehen, wenn keine Karte dran ist?

bei Antwort benachrichtigen
Antwort: rill
Anonym rill „Antwort:“
Optionen

Nachfrage:
Um allen HF-Problemen aus dem Wege zu gehen, habe ich sehr aufwendig (im Leerrohr) 8x je 3 Koaxialkabel gelegt: 2 Stück fur je Sat ( 1. Schauen, 2. Aufnehmen) und zusätzlich ein Kabel mit gemischten Signal für DVB-T und UKW (so wie früher).

Sind das die richtigen Antennendosen? Da passen doch keine drei Kabel dran?

http://www.reichelt.de/?SID=26fkamSawQARoAAEixIBkbfa9ef9d95ccd599772e2cc32d3ace02;ACTION=3;LA=4;GROUP=F42;GROUPID=3533;ARTICLE=24592;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16

Das DVB-T mit durch den Multischalter gezogen wird, so habe ich gelesen, würde unter Umständen Sat erheblich stören. Könnte eigentlich eine Dose für DVB-T /UKW setzen und die Satkabel an eine Enddose mit 2 Anschlüssen (ggfs.Abschlußwiderstand). Das wäre doch die sauberste Lösung oder? Oder die Satkabel direkt an die Satkarte, allerdings ist der Rechner nicht immer da, wo der Kabelauslaß (Leerrohr) ist und die eingezogenen harten Satkabel sind dann nicht lang genug und unterliegen einem vorgeschriebenen Biegeradius, damit keine Übertragungsprobleme entstehen.

Hat jemand einen Link, wo grundsätzlich vieles zu Sat-Verteilung und terrestrischen Kombinationen beschrieben wird? Allgemeine Schaltpläne finde ich auch, allein schon deshalb, damit möglichst viel (teure) Ware verkauft wird. Die reinen Schaltpläne helfen aber garnicht. Nach Veruch und Irrtum möchte ich das Ganze nicht machen.

Für weitere Tips bin ich dankbar.
Gruß Ronald


bei Antwort benachrichtigen