Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?
WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).
Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.
Wer etwas sachlichere Informationen sucht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94190
So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge
Hallo the_mic,
auch überspitzt formulierten Humor nicht entdecken (wollen). Vielleicht teilen sie den Humor nicht. Wie auch immer. Es sieht eher aus, als wenn man denkt, einen besonders guten Einfall gehabt zu haben, damit aber auch jeder ihn versteht erklärt man ihn anschließend. War dann der Humor gut?
In gewissen Ländern muss man ja schon jeden Furz mit einem Disclaimer ausstatten diese Andeutungen und Verallgemeinerungen. Werden denn auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus verfolgt und sind sie etwa strafbar? Dann sollen die Erklärungen als Disclaimer dienen?
Mein, Hauptsache man ist dagegen, wurde von Dir mit *plonk* beantwortet. Ist nicht Dein Ding, sich mit damit auseinander zu setzen?
Du beantwortest scheinbar sowieso nur Fragen, die Dir gerade gelegen kommen. Wie ist das mit: Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Jetzt bietet sich doch mal die Möglichkeit etwas sinnvolles zu erklären.
Was soll das? Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Heil^WHoch hat wohl kaum etwa in diesem Forum zu tun.
Ja, deutsche Hacker. Aber wie will ich mich nun gegen die russischen und die chinesischen Angreifer verteidigen? Dank diesem Gesetz sind die Speere der Verteidiger massiv gekürzt worden. Irgendwo muss man ja anfangen. Das in Deutschland keine Gesetze in Kraft treten können, die weltweit befolgt werden müssen ist Dir doch klar, oder? Einfach dagegen sein ist wirklich einfach.
Verbesserungsvorschläge unterbreiten und das Gesetz weiter entwickeln wäre auch eine Möglichkeit.
Wenn man Globalisierung will und fördert, dann muss man sie halt mit all ihren Konsequenzen nehmen. Einfach die Nachteile ausblenden geht nicht. Wenn eine der Konsequenzen, die Abschaffung von Hackertools wäre, dann ist dies dann doch plötzlich in Ordnung? Im nächsten Posting schreibst Du, dass Du dann keine Systeme mehr anständig prüfen kannst. Ist das dann keine hinzunehmende Konsequenz mehr?
Ist auch egel, Du weißt, welche Frage ich wirklich beantwortet haben möchte.
Gruß
Jörg