Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge

Ab sofort sind deutsche Rechner per Gesetz sicher

the_mic / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?

WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).

Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.

Wer etwas sachlichere Informationen sucht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94190

So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 holger47 „Offenbar hast du das völlig falsch verstanden: . Die Hackertools sind verboten...“
Optionen

Hallo holger47,

ich glaube, dass @the_mic schon den Sinn des Verbotes verstanden hat.

Vermutlich hätte er ich auch beschwert, wenn statt eines Verbotes eine ausdrückliche Bewilligung solcher Software ausgesprochen worden wäre. Hauptsache man ist dagegen.

Ein dreifaches **** auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Solche Worte, gesprochen oder geschrieben sind absolut fehl am Platze. Was soll so etwas? Wenn das Absicht war, ist das ein dicker Hund. Die Erklärung hierfür möchte ich gerne sehen.

Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten. Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass man meint, auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus hinweisen zu müssen. Hoffentlich bekomme ich dann auch den dazu gehörigen Witz erklärt.

Einfach nur gegen etwas zu sein, weil es von den für von vorne herein für "Schlecht und Böse" erklärten (Staat, Microsoft, ...) kommt, ist mir zu pubertär.

Komisch, von @the_mic hätte ich so etwas nicht erwartet. Bin auf die Reaktion gespannt.

Für etwaige Rechtschreibefehler möchte ich mich entschuldigen. Aber über Ein dreifaches **** ärgere ich mich noch jetzt.

Schönes Wochenende
Gruß
Jörg






bei Antwort benachrichtigen