Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?
WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).
Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.
So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.
Offenbar hast du das völlig falsch verstanden: Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein. . Die Hackertools sind verboten worden - warum sollten dadurch die Rechne sicherer werden? Und bei aller Häme deinerseits: Jetzt ist es möglich, Hacker (welcher coleur auch immer die sein mögen) gerichtlich zu belangen, da illegale Software eingesetzt wurde.
> Jetzt ist es möglich, Hacker [...] gerichtlich zu belangen,
> da illegale Software eingesetzt wurde.
Und darüber sollen wir uns jetzt freuen?
Tools wie z.B. Portscanner werden von Netzwerkadministratoren auch für legale Zwecke eingesetzt, es ist überhaupt nichts damit gewonnen, diesen Leuten ihre Werkzeuge zu stehlen.
Wieso konnten Hacker früher nicht gerichtlich belangt werden? Computersabotage erfüllt doch einen Straftatbestand?
ich glaube, dass @the_mic schon den Sinn des Verbotes verstanden hat.
Vermutlich hätte er ich auch beschwert, wenn statt eines Verbotes eine ausdrückliche Bewilligung solcher Software ausgesprochen worden wäre. Hauptsache man ist dagegen.
Ein dreifaches **** auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Solche Worte, gesprochen oder geschrieben sind absolut fehl am Platze. Was soll so etwas? Wenn das Absicht war, ist das ein dicker Hund. Die Erklärung hierfür möchte ich gerne sehen.
Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten. Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass man meint, auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus hinweisen zu müssen. Hoffentlich bekomme ich dann auch den dazu gehörigen Witz erklärt.
Einfach nur gegen etwas zu sein, weil es von den für von vorne herein für "Schlecht und Böse" erklärten (Staat, Microsoft, ...) kommt, ist mir zu pubertär.
Komisch, von @the_mic hätte ich so etwas nicht erwartet. Bin auf die Reaktion gespannt.
Für etwaige Rechtschreibefehler möchte ich mich entschuldigen. Aber über Ein dreifaches **** ärgere ich mich noch jetzt.
wenn statt eines Verbotes eine ausdrückliche Bewilligung solcher Software ausgesprochen worden wäre.
Was durchaus Sinnvoll wäre. In Deutschland geht grad so ein Bisschen der Geist um, dass unliebsames gerne Verboten wird, siehe auch die Urheberrechtsnovelle, wonach zwar nach wie vor Gebühren für das Kopieren von Datenträgern abgeführt werden - sobald sie aber in irgend einer Form "geschützt" sind, dies nicht mehr erlaubt ist. Somit sind auch solche Tools verboten, was einem aushebeln des Rechts auf Privatkopie ziemlich nahekommt. Und nein, ich schweife nicht ab, das aktuelle Gesetz ist nur logisch und konsequent - aber trotzdem falsch.
Die Verbote bewirken aber eigentlich nur Schikane und juristische Angreifbarkeit des kleinen Mannes. Der grosse Böse geht ins Ausland und lacht sich ins Fäustchen. Wenn man Globalisierung will und fördert, dann muss man sie halt mit all ihren Konsequenzen nehmen. Einfach die Nachteile ausblenden geht nicht.
Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass man meint, auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus hinweisen zu müssen.
Zu deiner Erinnerung: http://www.nickles.de/thread_cache/538270149.html
Das blöde ist, dass viele Leute auch überspitzt formulierten Humor nicht entdecken (wollen). In gewissen Ländern muss man ja schon jeden Furz mit einem Disclaimer ausstatten, damit man nicht in Grund und Boden verklagt oder zumindest abgemahnt werden kann.
auch überspitzt formulierten Humor nicht entdecken (wollen). Vielleicht teilen sie den Humor nicht. Wie auch immer. Es sieht eher aus, als wenn man denkt, einen besonders guten Einfall gehabt zu haben, damit aber auch jeder ihn versteht erklärt man ihn anschließend. War dann der Humor gut?
In gewissen Ländern muss man ja schon jeden Furz mit einem Disclaimer ausstatten diese Andeutungen und Verallgemeinerungen. Werden denn auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus verfolgt und sind sie etwa strafbar? Dann sollen die Erklärungen als Disclaimer dienen?
Mein, Hauptsache man ist dagegen, wurde von Dir mit *plonk* beantwortet. Ist nicht Dein Ding, sich mit damit auseinander zu setzen?
Du beantwortest scheinbar sowieso nur Fragen, die Dir gerade gelegen kommen. Wie ist das mit: Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Jetzt bietet sich doch mal die Möglichkeit etwas sinnvolles zu erklären.
Was soll das? Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Heil^WHoch hat wohl kaum etwa in diesem Forum zu tun.
Ja, deutsche Hacker. Aber wie will ich mich nun gegen die russischen und die chinesischen Angreifer verteidigen? Dank diesem Gesetz sind die Speere der Verteidiger massiv gekürzt worden. Irgendwo muss man ja anfangen. Das in Deutschland keine Gesetze in Kraft treten können, die weltweit befolgt werden müssen ist Dir doch klar, oder? Einfach dagegen sein ist wirklich einfach.
Verbesserungsvorschläge unterbreiten und das Gesetz weiter entwickeln wäre auch eine Möglichkeit.
Wenn man Globalisierung will und fördert, dann muss man sie halt mit all ihren Konsequenzen nehmen. Einfach die Nachteile ausblenden geht nicht. Wenn eine der Konsequenzen, die Abschaffung von Hackertools wäre, dann ist dies dann doch plötzlich in Ordnung? Im nächsten Posting schreibst Du, dass Du dann keine Systeme mehr anständig prüfen kannst. Ist das dann keine hinzunehmende Konsequenz mehr?
Ist auch egel, Du weißt, welche Frage ich wirklich beantwortet haben möchte.
> Mein, Hauptsache man ist dagegen, wurde von Dir mit *plonk* beantwortet.
> Ist nicht Dein Ding, sich mit damit auseinander zu setzen?
Redensarten wie "Hauptsache man ist dagegen" sind wohl eher die Sprache derer, die sich mit etwas nicht auseinandersetzen wollen.
Im übrigen: Wer ist denn "dagegen"? Wenn hier jemand gegen etwas ist, dann ist die Bundesregierung gegen die Benutzung bestimmter Admintools - und erschwert damit einer bestimmten Berufsgruppe vollkommen unnötig(!) das Leben. Im übrigen ist es völlig weltfremd, Gesetze zu erlassen, die eine nur auf die Bundesrepublik beschränkte Wirkung hervorbringen, wenn die eigentliche Problemursache hauptsächlich in USA, Russland, China und wasweißichwo sitzt.
Komisch - wenn die Bundesbürger aufgefordert werden, sorgfältig mit der Umwelt und schonend mit den Ressourcen umzugehen, wird sofort mit dem Finger auf die o.g. Länder gezeigt - als Ausrede, dass man sich selber um nichts zu kümmern braucht...
Die Bedeutung der Schreibweise "Heil^WHoch" ist dir bekannt?
Eigentlich habe ich die Beantwortung auf die Frage, was "Ein dreifaches Heil^WHoch" bedeuten soll von @the_mic erwartet.
Nun gut. Habe Deinen Verweis auf die Internetseite beachtest.
Dort steht: ^W Wie ^H, allerdings steht ^W für das symbolische Löschen des vorherigen Wortes.
Das bedeute doch, dass das Wort "Heil" symbolisch gelöscht wird. Er schreibt es aber um eine Andeutung zu machen. Das Wort "Heil" verbinde ich eher mit der rechten Szene. Gehört es dann noch in dieses Forum? Es wird nicht besser, indem man ein bereits geschriebenes Wort symbolisch löscht.
Sollte eine andere Aussage dahinter stecken, so hätte man besser ein anderes Wort gewählt. Hätte diesmal auch gerne von @the_mic eine Erklärung gehört.
Naja, es ist schon arg sarkastisch-überzeichnet und sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Obwohl, wenn man sich diese Seite so anschaut: http://www.algorithman.de/freedom/schaeuble.htm, kommt man schon ins Grübeln.
Aber jetzt möchte ich nicht anfangen, die Postings anderer User interpretieren. Das müsste derjenige schon selbst tun, bzw. wenn nicht, muss sich eben jeder sein Teil dazu denken.
das hat mit sarkastisch-überzeichnet nichts zu tun. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Ich finde es schade, dass @the_mic sich bis jetzt noch nicht dazu geäußert hat. Er scheint ihn nicht zu interessieren. Das schließt dann aber auch langsam eine fehlerhafte Interpretation aus.
Da fragt man sich, wie seine gesamten Äußerungen zu bewerten sind.
Manche Beiträge kann man gar nicht genau genug lesen.
Man kann leider feststellen, wenn über Politiker, Gesetze, oder den Staat geschrieben wird, dann lohnt sich scheinbar eine negative Einstellung. Schnell gehen die Daumen hoch. Eine wirkliche Diskussion ist dann nur noch schwer möglich.
In diesem Forum liest man oft Äußerungen, wie "Brain 1.0 einschalten". Das wäre nicht nur bei Computerfragen sinnvoll.
Hast du denn auch meinen Link angeklickt? Wenn man sich das verinnerlicht hat, stellt sich die Frage, ob "Hoch" und "Heil" wirklich sooo weit auseinanderliegen.
wenn man sich das verinnerlicht hat, stellt sich die Frage, ob "Hoch" und "Heil" wirklich sooo weit auseinanderliegen. ?????
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Was versuchst Du denn da zu beschönigen?
Die von Dir angegebene Website ist noch einige Schritte weiter in die rechte Richtung. Adolf Hitler und seinen Lebenslauf mit Schäuble zu vergeleichen ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden demokratischen Deutschen.
Ich bin kein Freund der Politik von Schäuble, aber die Äußerungen sind total daneben. Das sich nur ein paar der Nickleaner dagegen ausgesprochen haben stimmt einen nachdenklich.
In einem Posting, zu der angesprochenen Diskussion, hast Du mitgeteilt, Hab mir gerade ein Lesezeichen gesetzt für diesen Link... das will was heißen, das mache ich nämlich nur in Ausnahmefällen.. Dir scheint der Beitrag ja ganz besonders gut gefallen zu haben. Was ist denn mit Dir los? Bei dem Vergleich Hitler - Schäuble fangen Deine grauen Zellen nicht an nachzudenken. Du findest das auch noch gut?
Wenn ich bedenke, dass @the-mic seine Entgleisungen nicht kommentiert, Du aber diese laufend beantwortest, dann wundere ich mich über die Nickles Gemeinde doch schon sehr.
In der von Dir angesprochenen Diskussion haben andere Surfer sich auch schon gewundert, warum kein Aufschrei zu vernehmen ist. Über Computer Fragen wird hier geschrieben und diskutiert, wenn aber solcher Mist geschrieben wird, dann sind plötzlich alle still.
Na los Nickleaner, bin gespannt ob ihr mal wach werdet.
> Bei dem Vergleich Hitler - Schäuble fangen Deine grauen Zellen nicht an nachzudenken.
Und was hätte deiner Meinung nach das Ergebnis dieser Nachdenkerei sein sollen? Dass nicht sein kann, was nicht sein darf, da sich in der CDU nur anständige Demokraten tummeln? (sieht man ja an Herrn Filbinger...)
Da wendet ein deutscher Innenminister Methoden an, die an ein reichlich finsteres Kapitel unserer Geschichte gemahnen - und das soll man nicht öffentlich anprangern dürfen??
> ...Du aber diese laufend beantwortest...
Schönen Dank auch. Du quetscht mich hier aus wie eine Zitrone, obwohl ich weder Autor des einen noch des anderen Beitrags bin. Ich soll deiner Meinung nach dafür gerade stehen. Ich bin so gutmütig und tu das auch noch. Und dafür willst du mich jetzt auch noch tadeln oder wie?
Ich wundere mich nur, warum Du und nicht @the_mic die Frage nach "Ein dreifaches Heil^WHoch" beantwortest.
Schönen Dank auch. Du quetscht mich hier aus wie eine Zitrone, obwohl ich weder Autor des einen noch des anderen Beitrags bin.
Habe ich nicht von Dir ein Posting erhalten? Die Bedeutung der Schreibweise "Heil^WHoch" ist dir bekannt?
Das ist mittlerweile eine merkwürdige Frage. Wer hat wann etwas gewusst?
Danach hast Du den Verweis auf die erklärende Homepage http://www.algorithman.de/freedom/schaeuble.htm gegeben. Wie Du aber auch schon festgestellt hast, wird dadurch der Beitrag von @the_mic nicht besser.
In Deinem Posting, vom 14.07.07, 22.02 Uhr hast Du gefragt:
Hast du denn auch meinen Link angeklickt? Wenn man sich das verinnerlicht hat, stellt sich die Frage, ob "Hoch" und "Heil" wirklich sooo weit auseinanderliegen.
In dieser Diskussion wird im ersten Posting auf den Link: http://www.algorithman.de/freedom/schaeuble.htm, hingewiesen. Später schreibst Du, in Deinem Posting, dass Du ihn als Lesezeichen abgespeichert hast, obwohl Du dies nur selten tust.
Ich habe Dich weder wie eine Zitrone ausgequetscht, noch habe ich Dir Beiträge zugeordnet, die nicht von Dir stammen. Wenn Du Dich aber so wohlwollend über einen Beitrag äußerst, in dem ein Hitler - Schäuble Vergleich stattfindet, dann musst Du damit rechnen, dass man denkt, Du schließt Dich dieser Meinung an.
Und dafür willst du mich jetzt auch noch tadeln oder wie? Ich Dich tadeln?
Die Aussagen die Du triffst, stehen doch für Deine Meinung, oder etwa nicht? Ich habe gar keine Lust zu interpretieren. Sag was Du meinst.
Und was hätte deiner Meinung nach das Ergebnis dieser Nachdenkerei sein sollen? Da ist so eine für Dich typische Antwort. Du nimmst vorweg, dass es nur eine Antwort geben kann. Ist Deine Sichtweise die einzige Möglichkeit?
Ein Vergleich Hitler - Schäuble, wird durch das Versagen, oder Fehlverhalten einiger Politiker legitim? Was fällt Dir noch alles ein?
Tut mir leid, aber bis vor ein paar Tagen hätte ich das von Dir nicht erwartet.
Das ganze ist ja eine durchdachte Gesetzesänderung, wie ich sie von professionellen Politikern erwarten darf. Wenn nun also "Hackertools" verboten sind, habe ich als Administrator keine Möglichkeit mehr, meine Systeme auf ihre Sicherheit zu testen. Da ich sie nicht testen kann, müssen sie also "einfach so (tm)" als sicher angeschaut werden.
Jetzt ist es möglich, Hacker (welcher coleur auch immer die sein mögen) gerichtlich zu belangen, da illegale Software eingesetzt wurde.
Ja, deutsche Hacker. Aber wie will ich mich nun gegen die russischen und die chinesischen Angreifer verteidigen? Dank diesem Gesetz sind die Speere der Verteidiger massiv gekürzt worden.
> Ja, deutsche Hacker. Aber wie will ich mich nun gegen die
> russischen und die chinesischen Angreifer verteidigen?
Das Ganze ist ungefähr so sinnvoll wie die Einführung eines E-Mail-Portos - damit wir alle nicht mehr so viel Spam bekommen...
Ehrlich, ich kapier das nicht. Man kann von Politikern, unter denen sich auch viele ältere Herrschaften befinden, nicht unbedingt erwarten, dass ihnen all solche technischen Zusammenhänge bekannt sind. Aber warum zum Teufel lassen die sich nicht von Experten bereaten?? Ist Partei- und Fraktionszugehörigkeit so viel wichter als fachliche Kompetenz?
hi olaf,
seit wann ist in unserem bundestag denn fachliche kompetenz gefragt?
unseren gewählten volksvertretern ist doch nur wichtig, dem volk etwas präsentieren zu können. was ? egal, hauptsache sie können eine arbeit vorweisen. in diesem fall ist es eben genau so schlau wie in den 80ern, als man raketen für den frieden stationierte.
als nächstes schlage ich schnaps gegen alkoholismus vor, gekoppelt mit einer branntweinsteuererhöhung von 150%.
gruß
normalo
> unseren gewählten volksvertretern ist doch nur wichtig, dem volk etwas präsentieren zu können.
> was? egal, hauptsache sie können eine arbeit vorweisen.
Hmm, da könnte was dran sein - "Aktionismus" nennt man so etwas.
Nach außen hin sehen solche Vorstöße des Gesetzgebers zugegebenermaßen ziemlich gut aus - man verbietet "Hackertools", also hat man etwas für die Sicherheit getan. Man verbietet "Killerspiele", also hat man etwas gegen die zunehmende(?) Gewaltkriminalität getan. Man installiert überall Überwachungskameras und filzt Personen, also hat man vorbeugend etwas gegen den Terrorismus getan. In Verbindung mit der kurzsichtigen, engstirnigen "Wer nichts zu verbergern hat..."-Rhetorik dürfte man bei der breiten Masse der Bevölkerung damit durchaus punkten können.
"In Verbindung mit der kurzsichtigen, engstirnigen "Wer nichts zu verbergern hat..."-Rhetorik dürfte man bei der breiten Masse der Bevölkerung damit durchaus punkten können."
Schäubleliebling: auch wenn sein Trojaner, ja angeblich nur bei physischem Kontakt zum Rechner eingesetzt werden können soll, warum dann keine Video.-Wanzen etc?,
oder glaubt hier wirklich noch jemand an die Ehrlichkeit der ReGIERung?
Analog zur Abzocke bei Steuern: Siehe ua. Sektsteuer für die KAISERLICHE Flotte, (liegt schon lange auf Grund!) aber zahlen dürfen wir immer noch, wird es bei der Datensicherheit sein: Datenbank Gesundheit (Chipkarte mit teurer zentraler Serverlösung geplant), Tollcollect (wer behauptet denn, dass die Daten wirklich gelöscht werden, und nicht nur auf einer anderen Farm Landen?), zentrale Steuernummer, die nicht gleichzeitig SV/Rentennummer ist (EiEi ein Schelm der Arges dabei denkt), zentrale Punktestelle Flensburg (nicht nur Punkte!), dezentrale Speicherung ALLER Verbindungsdaten Telekommunikation,
mit ausreichender Rechenleistung kann wohl fast jeder Idiot, außer meinereiner (kann nur ein wenig Excel), einen komplett durchsichtigen Bürger herstellen, dazu noch mitreinrühren: die Daten von Payback-karten, zentrale Grundbuchregister, abrufbare Wasser/Abwasser-, Strom-, Gas-Verbrauchsdaten plus ZeitungsAbos, und zB. Bahncards etc. und unser jetziger Staat hat, automatisiert per Filter, mehr Infos als Stasi und BigBrother (ich meine Orwells) zusammen.
Und jetzt werden die letzten elektronischen Schutzmittel für harmlose private Nutzer, beziehungsweise geschäftlich tätige Admins staatlich verboten.
Stellen sich nur die Fragen:
wer profitiert?
wer kontrolliert?
wer hat jetzt Zugriff?
wer wird geschützt?
Wer oder was (Durchführungsbestimmung) definiert denn nun was Hackersoftware ist, oder bleibt das dem Gutdünken eines ggf. untersuchenden Beamten überlassen.
Kann ich jetzt endlich meinen ungelittenen Nachbarssohn der "Ketzerei" anonym anzeigen ???
Das Mittelalter des Elektronikzeitalters scheint zu beginnen.
Einem Administrator den gebrauch von bestimmten Tools zu verbieten, um zu testen ob sein System angreifbar ist
ist so wie wenn man einem Boxer den Gebrauch seiner Fäuste verbietet!
Den Politikern ist wohl bei einigen neuen Gesetzen der gebrauch des Gehirns verboten worden. -- Falls Restbestände vorhanden sind.
Haben denn alle Gesetzesvertreter ein Sch(r)äuble locker?
Nach der logik darf also ein Autofahrer oder Hausherr, bald die Wirksamkeit einer Alarmanlage nicht mehr testen
weil Einbrecher dies potenziell auch tun.
Du meinst bestimmt nicht "eines untersuchenden Beamten", der hat, oder könnte eine Ahnung haben (ist aber meist unterbezahlt und deshalb zunehmend unmotiviert), Du meinst bestimmt einen untergeordneten Schreibtischbeamten, der sich erhaben fühlt, weil er die Stempelgaewalt hat.
"Portscanner oder Penetrationstest" sind nun per Gesetz in Deutschland verboten.
Damit wurde meines Erachtens eine Rechtssicherheit geschaffen, die es so vorher in Bezug auf "Portscanner oder Penetrationstest" anscheinend nicht gab.
Wozu brauche ich denn Programme, um in Netzwerke einzubrechen?
Wen ich nicht in der Lage bin, das Kennwort meines Routers zu merken, kann ich immer noch am Gerät einen Reset ausführen und den Router neu einrichten.
Sollte ich ständig Passwörter vergessen, dann brauche ich kein "Hackertool", sondern gehe gegen meine Vergesslichkeit an, indem ich die Passwörter aufschreibe und an einem sicheren Ort aufbewahre.
Sollte jemand in meine Wohnung einbrechen und diesen Zettel finden, nun ja.
Er hätte genau so gleich den Rechner mitnehmen und mit den illegalen Tools knacken können.
Das Systemadmisitratoren oder sonstige Fachleute "Hackertools" für ihre Arbeit brauchen, lasse ich mal dahingestellt.
Entweder gibt es da schon eine Ausnahmeregelung, oder sie sollte geschaffen werden.
In etwa wie bei Einbruchswerkzeug.
Es mag für den Normalbürger verboten sein, aber der Schlüsseldienst darf es aus naheliegenden Gründen besitzen und benutzen.
Ich habe fertig.
Ein Portscanner , ping traceroute ... sind keine Hackertools. Es sind zum Teil Systemimmanente Programme die schon immer zu jedem Betriebssystem dazugehören. Es sind oft Administratortools die zwingend notwendig sind um die Funktion eines neuen oder laufenden Systems zu Prüfen und zu warten.
Der Vergleich mit dem Schlüsseldienst stimmt nicht. Bei einem Fi Schutzschalter gibt es auch die Funktion Diesen zu testen. Der Unterschied ist: Bei einem Netzwerk ändern sich ständig die Anforderungen für einen Selbsttest. Daher
muß er -- im Gegensatz zum statischen Fi Schalter immer mal neu angepaßt werden.
Der Begriff Hackertool ist völlig irreführend , es sind fast ausschließlich Werkzeuge die von Firmen entwickelt wurden,
deren Aufgabe es ist Internet und Netzwerksicherheit zu erhöhen.
Es ist schon erstaunlich wie viele sich durch den läppischen Begriff Hackertool ins Boxhorn jagen lassen.
Insbesondere rückständige Mumien von Politikern und Entscheidern , ohne den geringsten Sachverstand.
verdammt nochmal, wie kann man bloß so engstirnig von seiner eigenen, kunterbunten welt überzeugt sein!?
es geht hier nicht um das kennwort deines routers, das niemanden, aber auch wirklich niemanden auch nur im geringsten interessiert, nicht mal dem galangweiltestem scriptkiddo der welt, sondern darum das netztwerkadministratoren die ihre arbeit machen durch dieses gesetz in die illegalität gedrängt werden!
ja, netzwerkadmins brauchen solche tools um sicherheitslücken festzustellen und diese zu beheben, BEVOR so ein böser hacker diese ausnutzt und den server z.B. zu einer spamschleuder umbaut, oder diesen für angriffe auf andere server nutzt, oder ganz einfach um das passwort deines routers rauszufinden!
es geht um die sicherheit des gesammten internets!
vom wirtschaftlichen schaden für firmen will ich garnicht erst anfangen....
übrigens,das gleiche macht die autoindustrie auch, das nennt sich dann crashtest!
man muss sachen testen bevor man sie auf die menscheit loslässt, ob du willst oder nicht!
man stelle sich mal die empörung vor, wenn man polizisten mit schußsicheren westen auf die straße lässt, die nie getestet worden sind, weil schießen mit scharfer munition nunmal verboten ist.
ich sage mal locker die halbe erste seite der blöd!