Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

Kyocera FS-800 und CanoScan Lide 60_15 MB Datenübertragung!

Tilo Nachdenklich / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn sehr große Dateien (z.B. 15 MB) zu dem Drucker übertragen werden, dauert das Kopieren sehr lange, weil der Drucker lange für Datenübertragung und Rasterung braucht. Und eben so schlimm, wenn ich den Drucker nach einem Ausdruck nicht gleich ausstelle, druckt er mir noch ein Blatt mit einer klitzekleinen Fehlermeldung:

ERROR: timeout
OFFENDING COMMAND: timeout

STACK :

Das ist die ganze Herrlichkeit. 1 Blatt drucken, 1 Blatt Verschwendung. Und 5 Seiten kopieren dauert ewig.

Einscannen erledige ich mit IrfanView 3.91, neuere Versionen finde ich überladen. Um z.B. Krankenkassenfragebogen einzuscannen nehme ich 200 dpi Farbe und speichere in Irfan View in 10%-Qualität ab. So ein Scan hat dann 0,5 MB und sieht 1a aus. Nur leider wird die JPG-Datei vor der Übertragung zum Drucker wieder dekomprimiert und dann kommen diese 15 MB heraus, viel zu langsam über den alten Parallelport.

Wegen allerlei Druckertreiberärger habe ich im Bios den ältesten Übertragungsmodus eingestellt (nur in die eine Richtung). Der Drucker arbeitet in PCL5e-Emulation. Mit Postscript oder anderen Treibern wird es auch nicht besser.

Ich könnte die Dateigrößen noch weiter einschränken, wenn ich
1) Bei Scannen auf 150 dpi gehe
2) In IrfanView die Pixelzahl runterrechnen ließe
3) Die JPK-Kompression auf Werte unter 10% Qualität einstellen würde.

Aber der Einfluss auf die ausgegebene Dateigröße ist eher mäßig und die Qualität lässt dabei schnell sichtbar nach.
Frage:
Gibt es Einstellungen im Druckertreiber die ich probieren sollte? Oder bessere Software?

Info: Windows XP Prof SP2 und Patches. Microsoft-Treiber für den FS-800.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Tilo Nachdenklich „Kyocera FS-800 und CanoScan Lide 60_15 MB Datenübertragung!“
Optionen

Moin Tilo,

Gibt es Einstellungen im Druckertreiber die ich probieren sollte? Oder bessere Software?
Das wird alles nichts bringen, der interne Prozessor deines Druckers ist alles andere als schnell, daher dauert die Seitenaufbereitung ohnehin schon etwas, dann kommt aber noch erschwerend hinzu, daß sich die Daten durch den Flaschenhals hier in Form eines Parallelports zwängen müssen.

Guck dir mal die in folgendem Thread von mir ermittelten Zeiten an, die den Unterschied zwischen einer parallelen und einer Netzwerkverbindung veranschaulichen. http://www.nickles.de/c/a3/538108149.htm

Nun zum Punkt: Die Fragestellerin in dem Thread hat von meinem damaligen Angebot keinen Gebrauch gemacht, das Angebot steht noch immer, vorausgesetzt, ich finde die Karte noch, wobei ich gerne heute im Büro mal nachsehen werde (Erfolgsaussichten etwa 80 %). So ich sie denn finde, kannst du eine Netzwerkkarte für deinen Drucker gerne kostenlos bekommen, lediglich die Portokosten würde ich gerne erstattet bekommen.

Mehr wirst du aus deinem Drucker nicht rausholen können.

Alternativ mache ich dir gerne einen absoluten Freundschaftspreis für einen von Haus aus (guten gebrauchten) netzwerkfähigen Laserdrucker, der im Unterhalt keinesfalls teurer als dein Kyocera-Drucker ist, als einzigen Nachteil jedoch einiges mehr an Platz benötigt. Bitte nicht als Werbung mißverstehen, im "freien Verkauf" bekäme ich sicher mehr, es ist wirklich ein Angebot für langjährige "Nickles-Bekanntschaften", bereichern will und werde ich mich nicht daran.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen