"und das teil lässt sich definitiv überall abspielen!"
Nö, denn Nero verwendet ein proprietäres Tonformat und soweit ich sehe verlangen Abspieler auch eine bestimmte Auflösung. Die Auflösung reduziert Nero Recode aber in vielen Fällen (könnte man manuell auf 720 x 576 einstellen, man braucht dann aber eine hohe Datenrate, ich sage mal so 1,9Mbits). Abspieler für Nero Recode sind vor allem Aldi-Geräte und Xoro-Abspieler, ansonsten dürfte es düster aussehen. Die Liste der Nero-Digital-zertifizierten Geräte ist auf der Nero-Internetseite immer noch recht kurz. Ältere Abspieler unterstützen nicht alle Tricks von Nero-Digital; für sie sollte man ein Nero-Digiatal-QuickTime-Schema einsetzen (das lässt Schnickschnack weg).
Den proprietären Ton kann man durch einen schnellen Konvertierungsvorgang loswerden. Mit dem Tool MP4Cam 2 AVI; das Tool frisst Nero Digital. Man erhält eine AVI-Datei mit mp3-Ton; allerdings ist die AVI wohl ziemlich ramponiert. Abgespielt wird sie, aber Schneidetools wie Virtual Dub Mod nehmen so ein Ergebnis nicht an.