PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.432 Themen, 78.868 Beiträge

Elkos an Stelle von normalen Kondensatoren ?

Ebo1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, da ich von Pollin ein billiges Sortiment Elkos bezogen habe, die ich sicher nicht alle brauche, stelle ich die Frage, ob diese entsprechend auch in (Bastler-)Schaltungen an Stellen eingesetzt werden können, bei denen normale Kondensatoren vorgehen sind. Auf jedem Falle würde ich dann auch die Polung des jeweiligen Elkos berücksichtigen und entsprechend einbauen.
Gruß ebo1

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Sovereign Sylvia „Hi, dem LM7805 ist es schnurzpiepegal, was für Kondensatoren an seinen...“
Optionen

sorry, das ist nicht ganz richtig...."dem LM7805 ist es schnurzpiepegal, was für Kondensatoren an seinen Anschlüssen hängen;..."
Nur der korrektheitshalber, jeder Linearregler sollte zwingend mit etwa 100nF Keramik am Ein sowie am Ausgang beschaltet werden zum Zwecke der Schwingneigungsunterdrückung...(guggsch du Datenblatt und Beispielapplikation des Herstellers).
Das man nicht gerade einen 10000µF an den Ausgang hängt iss klar, oder?. Wie oben erwähnt, würd ich 470µF bis 1000µF am Festspannungsregler Ausgang empfehlen.

Eine kurzzeitige Überlastung wegen grober Überdimensionierung würde aber dieser Typ Spannungsregler (egal ob 78,79,49er Reihe) locker überleben, da interner Schutz und somit Abschaltung bzw. Leistungsbegrenzung ;)


Aber egal, war schön das wir drüber gesprochen haben :D

bei Antwort benachrichtigen