Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.262 Themen, 123.617 Beiträge

Nach BIOS Update startet WinXP nicht mehr

Ronsei / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Und schon wieder ich :-(

Ich habe jetzt nach erfolgreichem Bios Update ein Problem. Nach dem Update habe ich das CMOS Reset gemacht und die Einstellungen im Bios auf Default zurückgestellt. Jetzt kommt beim booten nur mehr die Meldung "Verifying DMI POOL Data" und es tut sich nichts mehr.
Ich kann zwar durch drücken der ESC Taste ein Boot Menü aufrufen wo ich mein Laufwerk, zuerst muß ich von Floppy auf Harddisk, dann die SATA Festplatte auswählen.
Danach startet er normal.
Hat jemand von euch eine Ahnung was ich da machen könnte?

Gruß
Ronald

bei Antwort benachrichtigen
Ronsei Horzt „hi, hört sich so an, als ob die prio-reihenfolge deiner platten nicht richtig...“
Optionen

Juhuu

Danke horzt, dein Tip war Gold wert
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Das ganze nennt sich "Hard Disk Boot Priority".
Sagt ja eigentlich schon der Name. Da kann man einstellen ob er zuerst von IDE oder SATA bootet.

Funktioniert wieder!

Noch eine Frage allerdings an apollo4. Ich hatte mal ein Problem mit meinem Kartenleser. Wurde im Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt. Da hieß es wenn man den Netztstecker abzieht und ca 10 - 20 Sekunden auf dem Startknopf des PCs drückt alle Spannungen abgebaut werden. Ist da was dran? Kartenleser wurde danach jedenfalls wieder angezeigt.

Gruß und nochmal danke an euch zwei

Ronsei

bei Antwort benachrichtigen