Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Gibt es bald nur noch teure "Originaltinte"?

gelöscht_84526 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt will ein Unternehmen namens Cryptography Research Inc. (CRI) den Druckerherstellern die Möglichkeit geben, sich ein für alle Mal vom Problem der Billiganbieter zu befreien. Das Unternehmen will einen Chip anbieten, der dafür sorgt, dass bestimmte Drucker ausschließlich mit bestimmten Tintentanks betrieben werden können. Mit Hilfe einer Verschlüsselung will man den Wiederbefüllern und Nachbauern möglichst keine Chance mehr lassen.

Den vollständigen Bericht, dem ich diesen Text entnommen habe, kann man sich bei Winfuture zu Gemüte führen.

Gruß
K.-H.

nicht wirklich neu ... SmallAl
hilleshotmail Albedo „Zitat: Kann ich nun damit machen was ich will oder nicht? Nicht so ganz, nur das...“
Optionen

Allem was Albedo schreibt, will ich nicht widersprechen. Ich vermute aber, er bist in der Branche tätig und muss ihr deshalb zum Munde reden.....

Ich kann dagegen halten: Seit Jahren arbeite ich nur mit Billigtinten von www.druckerzubehör.de. Ich drucke auch schnell mal ein Foto nur deshalb selbst, weil ich bisher immer nur allerbeste Erfolge mit der Tintenqualität den Billig-Tinten von dort erzielte und es auch nicht zu teuer wird! - Laut Test - Computer Bild - www.druckerzubehör wurde Druckerzubehör.de der Sieger - unterscheiden sich diese Tinten in nichts vom Original! Vergleiche mit Lidl Fotos, die z. B. beim Testsieger CW arbeiten lassen und die beste Fotoqualität liefern, lassen keinen Unterschied erkennen. Ich bin sicher, Druckerzubehör stellt selbst keine Tinten her, befüllt sie auch nicht selbst, sondern handelt nur damit. Aber von dort kommt nur erstklassige Tinte.

PS: Ich bin weder mit dieser Fa. verbandelt, noch bekomme ich Provision von denen. Mich kotzen als Endverbraucher nur die Straßenraubmethoden der Druckerhersteller an, die die Armut in Drittländern ausnutzen und dort für ein paar Eurocent Lohn von den Ärmsten der Armen Drucker und Tinten herstellen lassen, um sie uns hier für Wahnsinnspreise aufs Auge zu drücken. Okay, die "Freie Marktwirtschaft", die "Globalisierung" sie lebe hoch, aber letztlich will jeder so billig und gut wie möglich einkaufen. Deshalb nehme auch mir das Recht des billgst möglichen Einkaufes, der eben auch durch Glabalisierung zustande kommt.
PS: Noch eins: Da uns Ducker ja inzwischen sozusagen fast nachgeschmissen werden, die Kohle jetzt mit den Tinten verdient wird (Siehe HP) kann man sogar das Risiko eingehen, mal Dreckstinte zu erwischen und den Drucker dann eben zu entsoegen, oder?
Gruß Jürgen

OT charlie62
Leider am Thema vorbei! Olaf19