Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

nach Biosupdate startet Rechner nicht mehr K7VZA

Anonym / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

habe einen Athlon 2200+ auf mein K7VZA 3.0 gesteckt lief nur mit 1375 Mhz.
Jumper 9 auf 1-2 und 10 auf 2-3 gesteckt, nur noch 375 Mhz.
Also Biosflash auf VZA37 von AWARD bei ECS gedownloadet und durchgeführt.
Am Ende kam die Meldung: Diskette entfernen und F1 drücken für Neustart.
Gemacht und dann nur langer Piepton und PC geht aus, Bildschirm bleibt schwarz.
HILFE!!!!!
Dann noch den Prozessor ausgebaut den alten 1200 Duron wieder rein Jumper 9 + 10 zurück gesteckt; geht immer noch nicht.
batterie raus 1 h später wieder rein; geht immer noch nicht.
den Athlon auf den PC meiner Freundin ASUS Board A7A266 gesteckt: geht auch nicht, auch nicht mit dem alten Athlon 1200 der vorher drinn war, beim einschalten läuft der Lüfter, die festplatte aber kein Piep nix, geht aber auch nicht von allein aus.
HILFE!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 apollo4 „Hi Lade Dir mal, wenn Du das Handbuch nicht hast, hier runter....“
Optionen

Wollte eigentlich nichts dazu schreiben weiss nicht was für ein geschickter Bastler du bist aber gerade die Athlon Prozessoren brennen sehr leicht durch wenn man etwas falsch macht.

Bau mal den Kühler aus wenn irgendwelche dunklen Stellen auf dem Core sind wars dass.

Dein BIOS wirst du wohl zerlegt haben.

http://www.bios-info.de/burning/burninfo.htm

http://www.biosflash.com/bios-chip-ausbau.htm



1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen