Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

nach Biosupdate startet Rechner nicht mehr K7VZA

Anonym / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

habe einen Athlon 2200+ auf mein K7VZA 3.0 gesteckt lief nur mit 1375 Mhz.
Jumper 9 auf 1-2 und 10 auf 2-3 gesteckt, nur noch 375 Mhz.
Also Biosflash auf VZA37 von AWARD bei ECS gedownloadet und durchgeführt.
Am Ende kam die Meldung: Diskette entfernen und F1 drücken für Neustart.
Gemacht und dann nur langer Piepton und PC geht aus, Bildschirm bleibt schwarz.
HILFE!!!!!
Dann noch den Prozessor ausgebaut den alten 1200 Duron wieder rein Jumper 9 + 10 zurück gesteckt; geht immer noch nicht.
batterie raus 1 h später wieder rein; geht immer noch nicht.
den Athlon auf den PC meiner Freundin ASUS Board A7A266 gesteckt: geht auch nicht, auch nicht mit dem alten Athlon 1200 der vorher drinn war, beim einschalten läuft der Lüfter, die festplatte aber kein Piep nix, geht aber auch nicht von allein aus.
HILFE!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Anonym „nach Biosupdate startet Rechner nicht mehr K7VZA“
Optionen

Hallo !!!
die letzte biosversion ist 3.0g210 03/06/01 laut herstellerseite
vza37 ist bestimmt eine falsche biosversion für das board
da wird dir nichts anderes übrigbleiben besrog dir einen neues bios für das board
du hättest blos den fsb von 100 auf 133 umstellen sollen und dann hätte er den 2200+ auch erkannt
übrigens ist der 2200+ der letzte prozessor der in dem board verwendung findet

viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Anonym taste1984 „Hallo !!! die letzte biosversion ist 3.0g210 03/06/01 laut herstellerseite vza37...“
Optionen

Hab den FSB umgestellt per Jumper - Ergebniss: 375 Mhz

bei Antwort benachrichtigen
Anonym taste1984 „Hallo !!! die letzte biosversion ist 3.0g210 03/06/01 laut herstellerseite vza37...“
Optionen

Wie soll ich denn überhaupt das Bios neu aufspielen wenn der Rechner nicht mehr startet??????

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Anonym „Wie soll ich denn überhaupt das Bios neu aufspielen wenn der Rechner nicht mehr...“
Optionen

Hallo!!!
einen neuen biosbaustein für dein board
schau mal bei ebay nach
oder wenn der zu teuer ist gleich ein neues board gebraucht sockel a
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Anonym „nach Biosupdate startet Rechner nicht mehr K7VZA“
Optionen

Hi

Ja, dumm gelaufen mit den BIOS Update.
Ich glaube fast , Du musst Dir einen neues Mainboard zulegen.

Ich kenn das Problem mit den Prozessor und FSB bei diesen Mainboard.
Nur mal so, Du hättest selbs durch ein BIOS Update nicht lösen können.

Habe ich auch gehabt. Ein 2 GHz Prozessor wurde nur als 900 erkannt weil das ding nicht automatisch umgestellt hat.
Jumper umstecken hat da nichts gebracht. Hatte da auch ein BIOS Update drauf gebracht aber ohne erfolgt.

Die Kisten von dieser Firma hatten da mal so ein Problem.
Ist aber schon etwas langen her (5 Jaher).

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym apollo4 „Hi Ja, dumm gelaufen mit den BIOS Update. Ich glaube fast , Du musst Dir einen...“
Optionen

Hat eine ne Ahnung warum das ASUS A7A266 nach dem prozessortausch und Rücktausch nicht mehr startet??

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Anonym „Hat eine ne Ahnung warum das ASUS A7A266 nach dem prozessortausch und...“
Optionen

Hi

Hä, hast Du nun das Mainboard getauscht?

Bitte beschreibe mal Dein Problem etwas genauer.

Kannst auch hier http://www.au-ja.org/guide-a7a266.phtml mal dazu lesen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym apollo4 „Hi Hä, hast Du nun das Mainboard getauscht? Bitte beschreibe mal Dein Problem...“
Optionen

Nach dem mein ECS Board nicht mehr ging habe ich den Athlon2200+ auf den PC meiner Freundin ASUSbild Board A7A266 gesteck( war ein Athlon 1200 drauf): geht auch nicht, auch nicht mit dem alten Athlon 1200 der vorher drinn war, beim einschalten läuft der Lüfter, die Festplatte aber kein Piep nix, geht aber auch nicht von allein aus.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Anonym „Nach dem mein ECS Board nicht mehr ging habe ich den Athlon2200 auf den PC...“
Optionen

Hast du beim Rechner deiner Freundin das Bios zurückgesetzt nachdem du den Athlon 2200 eingesetzt hast?
Es kann auch sein das beim dem ASUS der FSB per Jumper eingestellt werden muss. Da die Lufter und die Festplatte noch laufen denke ich einfach nur das durch die Aktion das Bios durcheinander gekommen ist was du mit einem Reset wieder beheben kannst. Wenn nicht, viel glück dabei es deiner Freundin zu erklären!

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Anonym olliver1977 „Hast du beim Rechner deiner Freundin das Bios zurückgesetzt nachdem du den...“
Optionen

Batterie bereits ausgebaut, nach 1 h wieder eingebaut- kein Erfolg.
Bios zurück gesetzt- kein Erfolg.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Anonym „Batterie bereits ausgebaut, nach 1 h wieder eingebaut- kein Erfolg. Bios zurück...“
Optionen

Hi

Lade Dir mal, wenn Du das Handbuch nicht hast, hier runter.
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/amd760/a7m266/a7m266-104.pdf

So wie ich das gelesen habe ist bei diesen Mainboard bei 1,2 GB schluss. (Seite 23
Daher kann der 2,2 GB Prozessor in den ASUS Mainboard nicht laufen.

Da ist dargestellt wie die Jumper einzustellen sind wenn Du ein Prozessor einsetzt.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 apollo4 „Hi Lade Dir mal, wenn Du das Handbuch nicht hast, hier runter....“
Optionen

Wollte eigentlich nichts dazu schreiben weiss nicht was für ein geschickter Bastler du bist aber gerade die Athlon Prozessoren brennen sehr leicht durch wenn man etwas falsch macht.

Bau mal den Kühler aus wenn irgendwelche dunklen Stellen auf dem Core sind wars dass.

Dein BIOS wirst du wohl zerlegt haben.

http://www.bios-info.de/burning/burninfo.htm

http://www.biosflash.com/bios-chip-ausbau.htm



1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Anonym apollo4 „Hi Lade Dir mal, wenn Du das Handbuch nicht hast, hier runter....“
Optionen

Warum geht der dann nicht wenn ich wieder den 1200er eingebaut habe???
Alles resetet, Batterie raus geht trotzdem nicht.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Anonym „Warum geht der dann nicht wenn ich wieder den 1200er eingebaut habe??? Alles...“
Optionen

Hi

Hast Du das Handbuch gelesen?

Da steht was auf seite 23.

Lies nach und es wird Dir Klar (oder eben nicht).

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
holger47 Anonym „nach Biosupdate startet Rechner nicht mehr K7VZA“
Optionen

Viele Boards - auch von ECS - haben ein Notfall-Backup eingebaut. Bei einem wie auch immer defekten BIOS musst du eine formatierte Diskette mit einem natürlich gültigen BIOS einlegen und der Rechner installiert dann dieses BIOS. Bemerkbar macht sich diese Notfall-Funktion durch ein zugreifen auf das Diskettenlaufwerk, wo man erst mal denkt: Hä? Wasn das? Bis der Zugriff geschieht, kann allerdings einige Minuten dauern. Leider ist auf den ECS-Seiten darüber für dein Board nichts zu finden, beim K7S5A vom selben Hersteller gings aber schon. Viel Glück!
Die letzte BIOS-Version ist hier zu bekommen:
http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Downloads/ProductsDetail_Download.aspx?detailid=186&DetailName=Bios&DetailDesc=&CategoryID=1&MenuID=6&LanID=4
heißt k7vza37, hat die Revision 3.7a und ist vom 16.4.2004 - keine Ahnung, wo taste1984 nachgesehen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym holger47 „Viele Boards - auch von ECS - haben ein Notfall-Backup eingebaut. Bei einem wie...“
Optionen

Der greift gar nicht erst auf das Diskettenlaufwerk zu, sondern geht gleich wieder aus nach ca. 5 sek. Dauerpiepton

bei Antwort benachrichtigen