Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

nach Biosupdate startet Rechner nicht mehr K7VZA

Anonym / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

habe einen Athlon 2200+ auf mein K7VZA 3.0 gesteckt lief nur mit 1375 Mhz.
Jumper 9 auf 1-2 und 10 auf 2-3 gesteckt, nur noch 375 Mhz.
Also Biosflash auf VZA37 von AWARD bei ECS gedownloadet und durchgeführt.
Am Ende kam die Meldung: Diskette entfernen und F1 drücken für Neustart.
Gemacht und dann nur langer Piepton und PC geht aus, Bildschirm bleibt schwarz.
HILFE!!!!!
Dann noch den Prozessor ausgebaut den alten 1200 Duron wieder rein Jumper 9 + 10 zurück gesteckt; geht immer noch nicht.
batterie raus 1 h später wieder rein; geht immer noch nicht.
den Athlon auf den PC meiner Freundin ASUS Board A7A266 gesteckt: geht auch nicht, auch nicht mit dem alten Athlon 1200 der vorher drinn war, beim einschalten läuft der Lüfter, die festplatte aber kein Piep nix, geht aber auch nicht von allein aus.
HILFE!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Anonym „Batterie bereits ausgebaut, nach 1 h wieder eingebaut- kein Erfolg. Bios zurück...“
Optionen

Hi

Lade Dir mal, wenn Du das Handbuch nicht hast, hier runter.
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/amd760/a7m266/a7m266-104.pdf

So wie ich das gelesen habe ist bei diesen Mainboard bei 1,2 GB schluss. (Seite 23
Daher kann der 2,2 GB Prozessor in den ASUS Mainboard nicht laufen.

Da ist dargestellt wie die Jumper einzustellen sind wenn Du ein Prozessor einsetzt.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen