Ja das ist die Kür der Computerei, nur noch steigerungsfähig per Linux.
1) Mal ne andere Frage Jüki, wie stellst Du Dir die Menüs vor...Anwahl der einzelnen Folgen? Man könnte pro DVD 13 Einzelfilme mittels Vision Express erstellen - jeder Film bekommt dann einen Menüpunkt, man müsste dann aber mal hochrechnen welche Datenrate zu wählen ist. VORHER würde man mittels VirtualDub Mod bei den AVIs störenden Vorspann wegschneiden. Geht per "direkt stream Copy" ganz rasant (tausende Einzelbilder fps/Sekunde).
Für das Umrechnen von DivX5 nach MPEG2-DVD-Struktur rechne dagegen mal die doppelte Laufzeit der Folgen (bei 3 x 13 Folgen => monkey busyness).
2) Und was soll die Ausgabe-Kompression auf DVD sein...also auf jedem Abspieler abspielbar (= Video-DVD-Standard, also MPEG2 als VOBs) oder für spezielle Abspieler, die DivX5-DVDs abspielen können?
Wenn Du 13 Folgen auf eine DVD bekommen willst, ist die Bildqualität sichtbar besser, wenn Du beim besser komprimierenden DivX-Codec bleiben könntest.
3) Ev. könntest Du auch (siehe monkey busyness) per Vision Express 13 Folgen für eine Spielfilm DVD passend umrechnen lassen, als einen Gesamtfilm, dann brauchst Du den Computer nicht in 13 Fällen überwachen. Die Ausgabedatei auf Festplatte könnte per ProjectX demuxed werden (Bild und Ton trennen, sogenannte Elementarströme erzeugen) und per "GUI for DVDAuthor" (deutsche Menüs, deutsche Hilfedateien) wieder ins Spielfilm-DVD-Format gebracht werden (raus aus der Kartoffeln, rein in die Kartoffel). Anscheinend kannst Du Kapitelmarken setzen, die dann wohl zur Navigation im Gesamtfilm dienen könnten. Ich habe es noch nicht gemacht, aber ich verlinke mal auf die entsprechende Hilfeseite des Programms:
http://download.videohelp.com/gfd/Hilfe/ChapEditGFD.html
Zitat:
"Das Programm dient in erster Linie dazu, Kapitelmarken zu setzen und gleich einen passenden Screenshot als Bild zu erstellen,..."
4) Online gibt es sogar Schritt für Schritt Anleitungen...aber ob die genau Deinen Fall treffen?
http://download.videohelp.com/GFD/2FilmUndKapitel.html