Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista soll hochleben ?

audax31 / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich erinnere mich noch an die Diskussion vor ein paar Jahren, als Win XP verrissen und davor gewarnt wurde. Linux war das Größte und sogar WIN 98 wurde noch favorisiert. Jetzt ist Vista heraus und es scheint, wenn man die Beiträge in den verschiedenen Foren betrachtet, dass es (fast) jeder so schnell wie möglich haben möchte, koste es, was es wolle. Bin gespannt, wenn die ersten wirklich fundamentierten Gegenargumente erscheinen. Bin vorläufig noch mit XP zufrieden und werde erst ´mal abwarten, ob die Preise fallen, bzw. wo es billiger zu haben ist. Kommt bestimmt.

64bit VISTA? Pumbo
64bit VISTA? Olaf19
greyman KarstenW „Da muß ich meinen Senf dazugeben. Linux kann nicht dafür , wenn die Industrie...“
Optionen

@KarstenW

Habe immer gewusst, dass Senf das Leben würzt. Deine Würze ist vollmundig, soll heißen, dass alles richtig ist, was Du darstellst. So finden wir schließlich auch heraus, dass ein Windows-System für eine ganz andere Zielgruppe gedacht ist als jedes UNIX, mithin dieser Vergleich nicht angebracht ist. Linux, das eine unixnahe Brücke zu Desktoprechnern schlagen will, hätte in der Tat gute Chancen, wenn ein potentes Unternehmen den Zweikampf mit MS aufnehmen würde, doch dann wäre es aus mit der Open-Source-Idee und es müsste auch ein Obulus verlangt werden, der in der Nähe der Preise für Windows läge, denn das Personal, das ein kommerzielles Linux entwickelt, müsste selbstverständlich bezahlt werden und das Unternehmen selbst auch noch Gewinne machen. Einerseits ist es schade, dass MS keiner direkten Konkurrenz ausgesetzt ist, die Preise würden sicher unter Druck geraten, andererseits ist das bezahlbare Linux in der jetzigen Form für engagierte User zweifellos sehr reizvoll und ausbaufähig, es verlangt halt eben etwas (für Normaluser vieleicht zu viel) mehr Eindringen in die Materie. Dabei ist doch völlig eindeutig, dass bei auftretenden Problemen, gleich welcher Art, Hilfe bereitsteht, für Windows genauso wie für Linux, man muss nur den Willen haben, zu suchen und zu nutzen.
Der heimische PC hat vielleicht bald die Rolle des Automobils erreicht, beide gehören zum Leben dazu. Und genauso wie am Steuer eines Autos nicht lauter Fachleute, sprich Menschen aus der Autoindustrie, sitzen, betreiben nicht lauter Computer-Fachleute ihre PC Zuhause. Die Fachleute beider Genre kritisieren an den jeweiligen Produkten herum, was das Zeug hält. Sicher ist nur, dass neue Produkte, manchmal nach Anlaufschwierigkeiten = Kinderkrankheiten die alten ziemlich alt aussehen lassen. So wird es auch mit jedem neuen Windows sein, da bin ich mir sicher.

Aber ich wünschte mir schon die echte Konkurrenz, es traut sich aber wohl niemand.

CU greyman