Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

von Textmodus in Graphischen??

marsundco / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
Ich hab seit 2 Wochen openSUSE 10.2. seit gestern hab ich folgendes Problem: beim hochfahren erscheint wie üblich das blaue Fenster mit dem openSUSE logo unten rechts. aber wenn normalerweise die graphische Anmelde-Aufforderung kommt, schaltet er um in die Konsole und fragt nach Benutzernme und Passwort. Dannach hab ich eine Befehlszeile zur verfügung. Was soll ich machen?? Welchen Befehl soll ich eingeben? Bei "Init 5" passiert nicht weil er schon drin ist. wenn ich zuerst in init 3 geh und dannach wieder in init 5 sagt der ´mir, dass er init 5 ereicht hat und jetzt rebootet, dannach ist immer noch nichts anders.
Vielen Dank schon mal.
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW marsundco „wenn ich nano eingebe, kommt kommand not found. Hast du schon die Bilder...“
Optionen

Dann ist nano noch nicht installiert. Du kannst auch einen anderen Editor nutzen. Ich habe auch schon den Editor vi benutzt.
Oder starte den Midnight Commander durch den Befehl mc.

Das Problem wird sein, das bei der Installation des NVidia Treibers etwas schief gegangen ist. Ich kann das nicht nachvollziehen was da nicht stimmt.
Du kannst den XServer manuell konfigureien, in dem du die Datei /etc/X11/xorg.conf bearbeitest.
Du kannst bespielsweise vorrübergehend erst mal den "fb" Treiber aktivieren, bis dein NVIdia Treiber richtig installiert ist:

Section "Device"
Identifier "3Dfx Interactive, Inc. Voodoo 3"
# Driver "tdfx"
Driver "fb"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "BENQ FP767"
HorizSync 31-83
VertRefresh 56-75
Option "DPMS"
EndSection

Das Problem wird sein, das SUSE alle manuellen Einstellungen in der Datei xorg.conf wieder rückgängig macht.
Linux speichert seine Konfigurationsdateien als Klartext ab, damit der Anwender auch mal eine Reparatur machen kann.
Bei SUSE funktioniert das irgendwie nicht.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen