Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

von Textmodus in Graphischen??

marsundco / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
Ich hab seit 2 Wochen openSUSE 10.2. seit gestern hab ich folgendes Problem: beim hochfahren erscheint wie üblich das blaue Fenster mit dem openSUSE logo unten rechts. aber wenn normalerweise die graphische Anmelde-Aufforderung kommt, schaltet er um in die Konsole und fragt nach Benutzernme und Passwort. Dannach hab ich eine Befehlszeile zur verfügung. Was soll ich machen?? Welchen Befehl soll ich eingeben? Bei "Init 5" passiert nicht weil er schon drin ist. wenn ich zuerst in init 3 geh und dannach wieder in init 5 sagt der ´mir, dass er init 5 ereicht hat und jetzt rebootet, dannach ist immer noch nichts anders.
Vielen Dank schon mal.
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW marsundco „von Textmodus in Graphischen??“
Optionen

Der XServer wird automatisch von gdm , kdm oder xdm gestartet. Vorher sollte der XServer (unter SUSE mit sax2 ) konfiguriert werden. Wenn du einen Runlevel mit grafischem Login-Prompt haben willst, dann muß in diesem Runlevel gdm oder kdm automatisch gestartet werden. Ob du den Runlevel 3 oder 5 dafür nutzt, ist im Prinzip egal. Man hat die Runlevel 2, 3, 4 und 5 für die individuelle Konfiguration zur Verfügnung. SUSE nimmt wohl immer noch Runlevel 5 für den grafischen Login und Runlevel 3 für die Konsole.
Du kannst dir die Runlevels selbst realtiv einfach mit dem Runlevel-Editor unter yast konfigurieren.
gdm kann KDE oder Gnome starten und kdm kann nur kde starten.

Diese Runlevels werden mit Hilfe von Shellscripten konfiguriert, in dem die symbolischen Links auf die Scripte in einer bestimmten Reihenfolge gestartet werden.
Das ist von einem AT&T Unix System V übernommen worden.

Vielleicht solltest du dich in den SUSE Handbüchern mal genauer über den Bootprozess von Linux informieren.
Da spielen auch noch wichtige Konfigurationsdateien wie die /etc/inittab eine Rolle.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen