Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

CPU-Temp. normal oder zu hoch ?

Alibaba / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Bin quasi zufällig an Board/Graka im billigsten Bereich geraten und habe mir durch CPU-Zukauf und restliche Teile einen kompletten Zweit-PC zusammengebaut. Da mir mangels häufigem Umgang mit den neuen Techniken Sockel 775, PCIe und Doppelkern-CPU noch die Basiskenntnisse fehlen, möchte ich gerne Folgendes wissen:
PC (noch ohne HD u. LWs) startet, ich gehe ins BIOS (Award) und verfolge unter H/W Monitor die CPU-Temperatur. Die steigt von 32 binnen knapp 2min auf knapp 52°C und nach 2-3 weiteren Minuten pendelte sie sich auf 55-56°C ein. MoBo-Temp auf 31°C und Lüfter (Orig. Intel) auf 840.
Die Teile sind: MoBo Asrock 775Dual-VSTA, Graka eine mit GF7100GS-Chip, CPU ist Intel Pentium D 805 mit Lüfter, RAM ist ein (ganz gutes) Set von 2x512MB OCZ Premium PC3200. Das Board ist eines dieser "Zwitter", die sowohl PCIe als auch AGP haben, und auch DDR UND DDR2.
Ich möchte nur wissen, ob diese Anfangstemperatur völlig normal ist für eine derartige Zusammenstellung (DDR2 wäre wohl eher angebracht), oder zu hoch, oder ... ? Vielen Dank !
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Nachtrag zu: „Du hast ja toll recherchiert, dafür kann ich mich nur bedanken. Den THG-Artikel...“
Optionen

Nochmal hierzu (hab schon gesehen, dass Du auch schon zu meiner anderen Frage geantwortet hast. Danke). Zum Einen sehe ich gerade, dass ich mich in meinem letzten Posting etwas verschrieben habe. Bei "...mein 3000er Barton verkauft ist, dann wird mein "guter" Lüfter frei." muss es natürlich "mein gutes NT" heissen. Hast Du Dir vielleicht sogar schon gedacht. Im Eifer des Gefechts...
Nun, Barton ist verkauft, nachher montier ich das NT um. Ich hab gestern einen gebrauchten Lüfter bekommen. Beim Googeln fand ich zwar beim Hersteller (AVC, Taiwan) Daten über das Teil (sonst aber nur Fernost-Seiten), aber nicht bis zu welcher max. CPU-Leistung er kühlen kann ? Also nicht, ob bis 3000MHz oder 4000MHz..? Bei den anderen Daten fand ich nur die Angabe "Thermal resistence 0.192 C/W by SMF TTV. Ich denke mal, dass das zu Deiner Erklärung weiter oben passt. Mangels Wissen denke ich, dass 0.192 in dem Fall ein besserer Wert ist als 0.34 - oder ? Der Lüfter macht zumindest einen optisch weit besseren Eindruck (Heatpipes, viel Kupfer..) als der Standard-Intel oder auch Sanyo. Falls Du einen Blick drauf werfen willst: http://www.avc.com.tw/products/Z9U741L001.htm
Mal sehen, ob sich die schlechten Werte nicht etwas verbessern lassen durch ein besseres NT und einen besseren Lüfter ?
Gruss
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen