PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.742 Beiträge

Zukunftsfähiges System ?

Lumi1 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
denke über Neuanschaffung/ Umbau nach. Was ist ein zukunftsfähiges System ?
Meine Ausgangssituation :
1)Ich betreibe sämtliche Office- und Office-nahen Anwendungen,Internet, keine Spiele, wenig Filme/Videos etc. Netzwerk, W-Lan etc ist vorhanden.
2)Das System sollte auf Sicht von 5 Jahren in der Lage sein, mit Neuerungen in den in 1) geschilderten Anwendungen gut zurecht zu kommen; d.h. dann noch halbwegs leistungsfähig sein.
3)Energiesparend und leise.

Ich denke an folgende Eckparamter:
Core 2 Duo 6300 ( 2* 1,8 GHZ )
1024 MB RAM mind.
64 Bit Technik.
2 Festplatten
Die sonstige Hardware ist entsprechend angepasst.
Betriebssystem : Win XPProf64 -> Win Vista ( auf Sicht von 2 Jahren ).

Was ist Eure Meinung ?

bei Antwort benachrichtigen
Ganz schwieriges Thema Andreas42
Ganz schwieriges Thema Lumi1
Konfiguration Lumi1
Tilo Nachdenklich Lumi1 „Danke für die Info. Offensichtlich sind heutzutage die...“
Optionen

In der Regel verteilt Windows die Jobs sowie in Zeitfenster auf zwei Prozzikerne. Du wirst oft bei Programmen, die nicht für Doppelkerne ausgelegt sind, Prozzilasten über 50% haben, zumindest wenn das Programm sie fordert, also vor allem beim schnellen Öffnen von Programmen, dem Explorer usw.. Tatsächlich sind gleichzeitig eine Unmenge Prozesse am Wirken, ist nur die Frage wie und wann diese Prozesse von den Anwendungen gefordert werden. Windows verteilt die Prozesse auf CPU-Kerne, nicht die Programme als Ganzes.

Möglicher Weise bist Du mit einem Core 2 Duo mit 4 MB Cache (und 2 GB RAM) besser bedient, wenn Du Wartesekunden vermeiden willst.

Letztendlich ist aber die Festplatte (die Festplatten) entscheidender, als die CPU. Jedenfalls wenn Du nicht gerade Benchmarking betreibst, Ego-Shouter spielst oder Videos komprimierst.

bei Antwort benachrichtigen