PC-Komplettsysteme 1.594 Themen, 15.640 Beiträge

Zukunftsfähiges System ?

Lumi1 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
denke über Neuanschaffung/ Umbau nach. Was ist ein zukunftsfähiges System ?
Meine Ausgangssituation :
1)Ich betreibe sämtliche Office- und Office-nahen Anwendungen,Internet, keine Spiele, wenig Filme/Videos etc. Netzwerk, W-Lan etc ist vorhanden.
2)Das System sollte auf Sicht von 5 Jahren in der Lage sein, mit Neuerungen in den in 1) geschilderten Anwendungen gut zurecht zu kommen; d.h. dann noch halbwegs leistungsfähig sein.
3)Energiesparend und leise.

Ich denke an folgende Eckparamter:
Core 2 Duo 6300 ( 2* 1,8 GHZ )
1024 MB RAM mind.
64 Bit Technik.
2 Festplatten
Die sonstige Hardware ist entsprechend angepasst.
Betriebssystem : Win XPProf64 -> Win Vista ( auf Sicht von 2 Jahren ).

Was ist Eure Meinung ?

bei Antwort benachrichtigen
Lumi1 cbuddeweg „Wenn ich mir überlege, heute auf einem PC aus dem Jahr 2001 zu arbeiten - nicht...“
Optionen

Ich denke, daß die von mir vorgeschlagene Konfiguration c.a. EUR 500 kosten wird.
Diese sollte mich technisch nach vorne bringen ( derzeit PIII450 MHZ/128MB RAM bzw. PIII1,2 GHZ/256MB RAM). Office97prof ist nach wie vor o.k. und an WIN98 hat man sich gewöhnt wie an die Schwiegermutter; XP hat schließlich auch Mucken.
Das Problem könnte sein, was künftig alles aus dem Netz kommt ; Norton’s AntiVirus belastet mein derzeitiges System enorm und wird auch jedes künftige System belasten.

Was sind Reserven nach oben ? Neben einer technologisch versprechenden CPU-Architektur ( Core2Duo ?) müssen wohl ausreichend Reserven für künftige Erweiterungen der RAM vorhanden sein ( 1024->2048), die von den Komponenten auch genutzt werden können.

bei Antwort benachrichtigen
Ganz schwieriges Thema Andreas42
Ganz schwieriges Thema Lumi1
Konfiguration Lumi1