Linux 14.983 Themen, 106.391 Beiträge

Drucker für Linux

gelöscht_84526 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!

Da in nächster Zeit der Kauf eines neuen Druckers bei mir ansteht, möchte ich hier bei euch Linuxern mal fragen, welchen ihr mir da empfehlen könnt.

Bisher läuft bei mir WinXP, der alte Drucker ist im Netzwerk, sodass mehrere Rechner auf diesen Drucker zugreifen können, das muss also auch bei dem neuen Drucker so sein.

Ganz wichtig: Der Drucker muss unter Linux laufen können. Ich habe probeweise Ubuntu, Kubuntu und Fedora laufen gehabt, allerdings habe ich meine alte Lexmark-Krücke nicht dazu bewegen können, dass Linux damit zusammen arbeitet. Deshalb stelle ich meine Frage auch hier auf dem Linux-Brett, nicht auf dem Drucker-Brett.

Der Drucker sollte bis etwa 100 Euro kosten. Große Ansprüche werden eigentlich nicht an ihn gestellt, also nix mit Fotodruck etc. Ab und zu mal ein Bildchen, meistens aber Text. Fotos lasse ich von meiner Digitalkamera lieber über einen Internetdienst machen, das ist preiswerter und trotzdem auch noch besser von der Qualität.

Möglichst sollte man auch preiswerte Patronen für den Drucker bekommen können oder diese gar nachfüllen können. Ansonsten - wie schon gesagt - werden keine größeren Ansprüche an den Drucker gestellt. Selbst die Druckgeschwindigkeit braucht sich nicht auf Schumi-Level bewegen.... :-))

Für brauchbare Tipps bedanke ich mich schon mal im Vorraus.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
neanderix KarstenW „Die Fritzbox kenne ich nicht, aber ich glaube zu wissen, das für den...“
Optionen
Die Fritzbox kenne ich nicht, aber ich glaube zu wissen, das für den Druckerport ein USB Treiber notwendig ist.

Ist nicht, der USB-Port ist USB Host.

Davon ab hängt detr K550 an einem LAN-Port der F!B und wurde dort von der susi auch problemlos gefunden. Mein Problem ist halt, dass ich mit dem Drucker bislang werde in Farbe noch in dessen höheren auflösungen drucken kann. Auch den Duplerxer kann ich nicht einsetzen, da der K550 nicht in der Druckerliste der 9.1er Susi enthalten ist.

Ich müsste halt HPLIP installieren, nur:
1. welche der bei sourceforge.net verfügbaren Versionen ist für die 9.er die richtige?
2. wie installiere ich die?

Vol 'ich mach ml'n neuen Thread auf' ker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen