Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Drucker für Linux

gelöscht_84526 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!

Da in nächster Zeit der Kauf eines neuen Druckers bei mir ansteht, möchte ich hier bei euch Linuxern mal fragen, welchen ihr mir da empfehlen könnt.

Bisher läuft bei mir WinXP, der alte Drucker ist im Netzwerk, sodass mehrere Rechner auf diesen Drucker zugreifen können, das muss also auch bei dem neuen Drucker so sein.

Ganz wichtig: Der Drucker muss unter Linux laufen können. Ich habe probeweise Ubuntu, Kubuntu und Fedora laufen gehabt, allerdings habe ich meine alte Lexmark-Krücke nicht dazu bewegen können, dass Linux damit zusammen arbeitet. Deshalb stelle ich meine Frage auch hier auf dem Linux-Brett, nicht auf dem Drucker-Brett.

Der Drucker sollte bis etwa 100 Euro kosten. Große Ansprüche werden eigentlich nicht an ihn gestellt, also nix mit Fotodruck etc. Ab und zu mal ein Bildchen, meistens aber Text. Fotos lasse ich von meiner Digitalkamera lieber über einen Internetdienst machen, das ist preiswerter und trotzdem auch noch besser von der Qualität.

Möglichst sollte man auch preiswerte Patronen für den Drucker bekommen können oder diese gar nachfüllen können. Ansonsten - wie schon gesagt - werden keine größeren Ansprüche an den Drucker gestellt. Selbst die Druckgeschwindigkeit braucht sich nicht auf Schumi-Level bewegen.... :-))

Für brauchbare Tipps bedanke ich mich schon mal im Vorraus.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Borlander KarstenW „Normalerweise kauft man einen Postscriptdrucker für Linux/Unix. Die sind nicht...“
Optionen
Soweit ich weiß gibt es nur Laserdrucker die Postscript als Druckersprache können.
Es gibt oder gab zumindest auch Tintenstrahldrucker die PS sprechen, allerdings waren das dann deutlich teurere Modelle für den professionellen Einsatz ;-)

Scharzweiß Laserdrucker, die POstscript Level 3 können sind schon für wenige 100 € zu bekommen.
Gebraucht definitiv auch schon für 100 (ich hatte für meinen neuwertigen Minolta PagePro18N mit PS-Level-3-ROM vor 3 Jahren ~130€ gezahlt)...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen