Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

Kaufberatung Farb-Laserdrucker

Olaf19 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken vom Tintenpiesel auf einen Farblaserdrucker umzusteigen. Wichtig sind mir dabei folgende Aspekte:

* sehr gute Druckqualität / Farbtreue
* Zuverlässigkeit, habe keinen Bock auf teure und nervige Reparaturen
* vernünftiger Papiereinzug, damit man nicht jede Seite 3x drucken muss, bis sie zufällig einmal gerade herauskommt
* keine Abzocke beim Toner
* nicht erforderlich: Netzwerkfähigkeit; USB-Anschluss reicht
* was könnte noch wichtig sein? Hab ich einen wesentlichen Aspekt übersehen?

Was meint ihr - wie viel sollte man mindestens investieren, und welche Marken sind empfehlenswert: OKI? HP? Canon? oder doch wieder Epson?

Erwähnenswert ist noch, dass ich eher Gelegenheits- als Vieldrucker bin. Insofern wäre zu überlegen, ob hohe Verbrauchskosten wirklich ein Hinderungsgrund sind. Aber wenn ich drucken möchte, soll es gerade und in ordentlicher Qualität rauskommen, und das Gerät soll keinen Ärger machen.

Für eure wie immer sachkundigen Ausführungen sagt im voraus

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtrag zu: „Kaufberatung Farb-Laserdrucker“
Optionen

Hallo in die VIP-Runde und an alle, die sonst noch mitlesen *g*... da bin ich rechtschaffen erstaunt.

Schwarzweiß-Laserdrucker liefern bessere Resultate als Tintenstrahler und sind im Unterhalt etwas günstiger - ich war wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass es sich bei Farbe ganz "analog" verhält. Nun muss ich erfahren, dass Farblaser nicht nur exorbitant teurer, sondern auch noch durch die Bank schlechter sind (es sei denn, man investiert in ein Gerät der Königsklasse).

Damit ist meine Entscheidung bereits heute Abend gefallen: Ich lasse es vorläufig... herzlichen Dank für eure aufschlussreichen Antworten. Tut mir etwas leid, dass Crusty sich solche Mühe gegeben hat... für so ein Ergebnis. Aber das hatte ich wirklich nicht erwartet.

Nebenbei, die Threads von Drehmo hatte ich neulich mit großem Interesse verfolgt, aber da es ihm um einen netzwerkfähigen Drucker ging, hielt ich die Antworten für meinen Fall für nicht so aussagekräftig.

Big THX
Olaf

P.S., nochmals @Crusty: "was unter 9.x läuft, muß noch lange nicht auf OS X laufen. Ich weiß ja nicht, wann OS 11 geplant ist..." - ich schätze mal, frühestens in 6 Jahren. MacOS X 10.0 ist 2001 erschienen, jetzt sind wir gerade mal bei 10.4 ;-)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Nun mal langsam charlie62
Nun mal langsam Olaf19
Ergänzungen Borlander
Ergänzungen Olaf19