PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Hardware für stabilen Webserver

Jan56 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir einen soliden und langlebigen Linux-Webserver zusammenstellen.
Als Basis soll mein altes Intel D865GLC Mainboard dienen.
Weiters habe ich als CPU einen Celeron D 335 / 2800 MHz 133/533 MHz 256kb vorgesehen.

Nun stellen sich für mich noch folgende Fragen:

1. Welche Harddisks (Raid0)
2. Welches Netzteil
3. Und welches Gehäuse

Für Tips wäre ich euch sehr dankbar!

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Jan56 „Sorry ich hab mich verschrieben, ich meinte natürlich Raid1! Vorerst einmal...“
Optionen

hm, generell würde ich immer dem p4 den vorrang geben. aber stromtechnisch ist ein pentium m die beste wahl.

in sachen festplatten wären vielleicht raptor platten von WD interessant.

da ich aber etwas altmodisch in der hinsicht bin, würd ich auch nen guten alten scsi controller mit ein paar scsi platten in erwägung ziehen.

und dann zwecks datensicherheit sollten die platten gespiegelt werden. dazu natürlich regelmässige backups, entweder auf band (da käme dann wohl nur ein grosses ultrium laufwerk in frage) oder backups auf externe festplatten.

wenn die sache jetzt noch ein qualitätsnetzteil bekommt und ordentlich gekühlt wird, wird das ne saubere angelegenheit.

so sehe ich das

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen