Hallo!
Mit welcher Bandbreite ist der Server an das Internet angeschlossen?
Wie viele Anfragen pro Sekunde werden erwartet?
Wenn mySQL/Datenbank - wie viele Transaktionen pro sekunde?
Das sind die Fragen die interessieren, nicht der FSB oder Cache.
RAID 0 braucht niemand, wenn
der Server z.B. an einer dünnen DSL-Leitung hängt.
Mach Dir lieber Gedanken, wie ein periodischer Backup durchgeführt
werden soll, am besten bei laufendem System.
Der Server braucht meistens eher einen guten RAM-Ausbau als einen möglichst
hochgetakteten Prozessor.
Wie viel Strom frisst der Celeron? Für den Dauerbetrieb eine wichtige Frage.
Viel besser wäre eine Pentium-M CPU geeignet, da sie im Idle mode dynamisch
ihre Frequenz heruntertaktet und so der Stromverbrauch sinkt.
Meine Geode NX 1750 braucht 3W im Idle mode.
Netzteil reicht ein 300 W. Lüfter möglichst gross, weil sie dann nicht so schnell
verdrecken und somit wartungsarm bleiben.
Das Gehäuse sollte so ausgelegt werden, dass alle Kompnenten möglichst kühl bleiben.
Dann halten sie länger (besonders die Festplatten, ein Lüfter pro Platte).
Grafikkarte mit passiver Kühlung.
Gruss
ChrE