Internet-Radio hat regen Zulauf - die GEZ wird's freuen...
Olaf19 / 20 Antworten / FlachansichtCU
Olaf
Für die Mobilgeräte musst du nicht unbedingt doppelt zahlen - es sei denn, du nutzt sie in einem gewerblich genutzten Fahrzeug oder nimmst sie mit ins Büro. Aber dafür, dass du beim Joggen Radio hörst, musst du kein Zweitgerät anmelden.
Randphänomen - ja, vielleicht, aber warum muss man immer alle über einen Kamm scheren? Wenn es zu mühsam wird, auseinander zu dividieren, wer denn nun Rundfunkteilnehmer ist und wer nicht, dann soll man die ÖRA eben über allgemeine Steuermittel finanzieren. Das wäre ein einigermaßen erträglicher Kompromiss. Aber wenn es schon eine GEZ gibt, um Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer auseinander zu halten, dann soll man es auch konsequent durchziehen. Das Recht, in meiner Privatsphäre keinen Rundfunk empfangen zu müssen und dann bitteschön auch nicht dafür zu bezahlen, möchte ich schon behalten.
> dass kein "erstgerät existiert" halte ich für ausgeschlossen, bzw. weltfremd, da sich hier jeder [...] informieren will,
> zumindest jene, welche kein internet (ständig) zur verfügung haben. sei es wetter, politik, oder die giftgaswolke,...
Weiß ich nicht - ich könnte mir auch vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich nur über Tageszeitungen informieren. Wenn es einmal ganz akut wird, dann heulen die Alarmsirenen, und Polizei bzw. Feuerwehr fahren mit Megaphonen durch die Straßen, dann erfährt man auch alles Nötige, wenn es denn wichtig ist.
Ansonsten informiert man sich IMHO am besten übers Internet - dafür braucht man keinen Rundfunk. Ich glaube nicht, dass Newsseiten im Internet seltener aktualisiert werden als Nachrichten im Radio - eher im Gegenteil.
CU
Olaf