Internet-Radio hat regen Zulauf - die GEZ wird's freuen...
Olaf19 / 20 Antworten / FlachansichtCU
Olaf
Du hast recht, die Franzosen haben mentalitäts- bzw. kultur- und geschichtsbedingt eine viel freiheitsliebendere, weniger obrigkeitsgläubige Einstellung zu all diesen Dingen.
Eines aber muss ich unseren deutschen Landsleuten zugute halten: Der Hauptgrund, warum der Protest nur ganz leise im Untergrund vor sich hin brodelt ist, dass viel zu wenig Privatleute davon betroffen sind - ich schätze mal, unter 5%. "Was regst du dich auf, du zahlst doch nur für dein Erstgerät" - wie oft habe ich dieses Pseudo-Argument schon hören müssen. Tja, dumm nur, wenn gar kein Erstgerät existiert, bzw. der Staat ein ganz anders konzipiertes Gerät einfach per Etikettenschwindel dazu umdefiniert.
Und da kann ich die GEZ-Gebührenzahler und Fernsehbesitzer sogar ein wenig verstehen - warum sollten die monatlich ihre Gebühren abdrücken und sich mit Leuten solidarisieren, die dies nicht tun? Da sitzt jedem die eigene Hosennaht näher als der Rock des anderen... im Gegenteil, eher muss man damit rechnen, als Nichtzahler auch noch kritisch beäugt zu werden - "Wir zahlen und der nicht" :-/
CU
Olaf