Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Freiheit für Musikdateien

Microsoft-DRM geknackt

Redaktion / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer Musik bei Napster oder Yahoo kauft, kann diese nur kurze Zeit anhören, danach verbietet das DRM das Abspielen. Dieser Schutz ist nun geknackt worden, die Musik-Flatrates sind in Gefahr. Die Knack-Software heißt FairUse4WM und soll den Kopierschutz schnell und einfach entfernen, entsprechend viele User hat das Programm schon.

Quelle: Spiegel online

hahahaha ! Chaos3
h0useg3ist subvision1 „ich habe noch nie auch nur eine drm-geschützte datei abgespielt, bzw. gar...“
Optionen

Linux bereit? Also....mp3s kann man auch unter Linux hören ^_^

Die meisten Anwendungen lassen sich per Klick wie unter Win XYZ ausführen oder gar installieren und M$-Office wird's nie für Linux geben *g* - gibt allerdings OpenOffice, was an Umfang mit dem entsprechenden M$-Produkt mithalten kann.
Einzig was mich unter Linux bissl genervt hat, war die Installation, und dass man eben nicht so viel Basiswissen hat am Anfang wie unter Windows - und ein Windows-equivalentes Linux wird's wohl kaum geben - wozu auch.
Die Konfiguration des Systems *kann* auch haarig werden, in der regel, speziell heutzutage, geht's aber relativ fix.
Selbst Ordner im Netzwerk freigeben funktioniert bei manchen Distries mit "rechtsklick....freigeben....blabla" ;)



Back2Topic:
Wie schon von zig tausenden anderen gesagt: ich bin auch gegen DRM & Co. - was ein Wunder -.-'
Was ist eigentlich damit gemeint, dass man sich die Musik von besagten Anbietern nur über einen gewissen Zeitraum anhören kann? Haben diese ein "Verfallsdatum" wie ein Joghurt aus dem Aldi? Sprich, dass diese Dateien dann ungenießbar (unbrauchbar) für den entsprechenden Player werden? *g*
Wenn ja, wie doof kann man denn sein, sich soetwas runterzuladen? Da müsste eine Faust beim Ablauf des Datums ausm Monitor kommen!

Tja, bin vlt. nur schlecht informiert, was daran liegt, dass mir solche Dinge *eigentlich* am Arsch vorbei gehen, außer, dass man sich immer wieder dagegen auflehnt und alles boykottiert, was nicht niet- und nagelfest ist. Zahle ja nichtmal GEZ ;-)

....und find's immer wieder amüsant, wenn solche "Hacks" (eher Cracks, ich bestehe auf die Ethik! *g*) die Geldhaie erbosen lassen ^_^ - besonders lustig immer wieder Premiere, oder eben Musikindustrie *g*.....Wozu TV gucken, solche Meldungen auf Nickles & Co. sind doch Unterhaltung genug ^_^ (eine Tüte Mitleid an die Premiere-Nutzer)

Verstehe sowieso nicht, warum man unbedingt die neusten Filme sehen MUSS und Formel 1 aus Y verschiedenen Kameraeinstellungen gucken MUSS - so ein Schwachsinn!