Wer Musik bei Napster oder Yahoo kauft, kann diese nur kurze Zeit anhören, danach verbietet das DRM das Abspielen. Dieser Schutz ist nun geknackt worden, die Musik-Flatrates sind in Gefahr. Die Knack-Software heißt FairUse4WM und soll den Kopierschutz schnell und einfach entfernen, entsprechend viele User hat das Programm schon.
        
        Quelle: Spiegel online
      
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
          ich habe noch *nie* auch nur *eine* drm-geschützte datei abgespielt,
          bzw. gar besessen. ich kaufe mir keine musik-cds mehr, wegen der
          meiner meinung nach unangemessenen kopierschutzmethoden der
          musikindustrie. ich höre halt gern radio.
          
          ich kann die leute auch nicht verstehen, die sich in foren ausheulen,
          daß spiel xyz nur läuft, wenn man es per internet aktiviert, oder
          drm oder musik-cds, welche trojaner installieren, man diese aber
          trotzdem unbedingt hören möchte.
          
          wir leben in einer vergänglichen welt, und jeder muß selbst entscheiden.
          mir kommt es oft so vor, als zeigten sich die leute irgendwie abhängig
          von diesen produkten, nach dem motto: "unbedingt haben will, egal um
          welchen preis."
          
          da kann ich nur sagen: boykott.
          die freiheit nehm ich mir.
          
          wenn linux soweit ist, und die entsprechende software bereitsteht,
          bin ich dabei. :)
          
          gruß,
          micha
        
