PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Neuer CPU-Kühler drauf, aber Northbridge-Kühler im Weg

Hasi4 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich möchte mir irgendwann einen leistungsstärkeren Kühler für meine CPU kaufen. Das Problem ist aber, dass nirgends im Internet steht wie groß der Abstand zwischen dem Boden des Mainboards und des Kühlers ist. Ich weiß nur, welche Maße es hat. Gibt es eine solche Internetseite, wo alles genau draufsteht?. Nicht mal beim Hersteller steht so was. Mein Northbridgekühler (lautlos) ist 5-6cm hoch und könnte vermutlich auf den Kühler stoßen.

Mein Mainboard ist ein ASUS P5B.
Gibt es erhältiche ''Kühlleitungen/-Rohre'', die die Wärme der NB woanders hinleiten? Wenn ja, wo?

Mein CPU-Kühler , die ich ausgewählt habe, sind sehr groß (Lüfterlos), möchte aber 1 oder 2 Lüfter extra anhängen. Von daher ist es problematisch obn das hinhaut.

Kühler:

Noctua U 12 oder Thermalright ultra 120 oder Thermaltake Sonic tower (eher nicht, weil zu groß)

Danke schon mal im Vorraus.



bei Antwort benachrichtigen
Hasi4 InvisibleBot „Der VF900 wird nicht an der Grafikkarte angeschlossen, sondern am Netzteil - ein...“
Optionen

Das, das bei dir ist sehr klug gemacht. Ja MadHatter hat es herausgefunden, ich bin in der Tat ein bastelfreudiger Mensch. Am PC hab ich bisher nicht so viel herumgebastelt, weil es keine Gelegenheit dazu gab, aber jetzt wo ich einen neuen und schnellen PC hab will ich doch einiges an Bastelarbeiten leisten. (Wenn ich da noch an früher denke (ich bin jetzt noch Schüler am Gymi, in 3 Jahren kommt das Abi), zuallererst war Lego dann Bastelzeugs mit Papier und alles mögliche und dann Modellbau und jetzt am PC. Passt doch! ; - ) )

Zum Thema: 20 min sind trotzdem verdammt schnell auch wenn einfach ist. Wenns einfach ist passe ich bei solchen sachen immer sehr gut auf, damit ich nichts falsche mache. Ich bräuchte vorhergesehen ca. 1 Stunde.

Für das Reinigen benutze ich ein Reinigungsmittel, das ich von Alternate mit den anderen sachen mitbestellt hatte:

Arctic Silver arti clean 30ml+30ml für CPU, GPU, chipsätze. ist nicht sehr teuer. Werde das mal ausprobieren, wenn ich den neuen nach ca. eine oder 2 Wochen den neuen VGA-Lüfter hab. Ich will noch testen ob es da noch irgendwelche Beschädigungen gibt.

@MadHatter: Mit Driúckluft? Kommt das von einer Hochdruckluftpumpe oder was? So was hab ich bzw. mein vater nicht...

Also nochmal Danke an euch 2 Experten ; - )

bei Antwort benachrichtigen