PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Neuer CPU-Kühler drauf, aber Northbridge-Kühler im Weg

Hasi4 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich möchte mir irgendwann einen leistungsstärkeren Kühler für meine CPU kaufen. Das Problem ist aber, dass nirgends im Internet steht wie groß der Abstand zwischen dem Boden des Mainboards und des Kühlers ist. Ich weiß nur, welche Maße es hat. Gibt es eine solche Internetseite, wo alles genau draufsteht?. Nicht mal beim Hersteller steht so was. Mein Northbridgekühler (lautlos) ist 5-6cm hoch und könnte vermutlich auf den Kühler stoßen.

Mein Mainboard ist ein ASUS P5B.
Gibt es erhältiche ''Kühlleitungen/-Rohre'', die die Wärme der NB woanders hinleiten? Wenn ja, wo?

Mein CPU-Kühler , die ich ausgewählt habe, sind sehr groß (Lüfterlos), möchte aber 1 oder 2 Lüfter extra anhängen. Von daher ist es problematisch obn das hinhaut.

Kühler:

Noctua U 12 oder Thermalright ultra 120 oder Thermaltake Sonic tower (eher nicht, weil zu groß)

Danke schon mal im Vorraus.



bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Hasi4 „Besitzt dieser Vf900 auch eine Schutzabdeckung für die gesamte...“
Optionen

Der VF900 wird nicht an der Grafikkarte angeschlossen, sondern am Netzteil - ein Adapter und ein Regler zum stufenlosen Einstellen der Drehzahl sind dabei. Das Kabel des Reglers ist lang genug, dass man ihn außerhalb des Gehäuses unterbringen kann. Wenn Du dir aber die Lüftersteuerung kaufst, wäre es natürlich sinnvoll, den VF900 dort mit anzuschließen, Drehzahl kannst Du dann dort ablesen und einstellen.
Die Installation hat bei mir ca. 20 min gedauert, ist wirklich einfach. Aufpassen musst Du nur beim Aufkleben der RAM-Kühler, die RAMs müssen dazu absolut sauber sein, sonst hält es nicht. Wärmeleitpaste mit einem Zewa vorsichtig abwischen, dann ein Zewa mit Spiritus befeuchten und nochmal drüberwischen. Die GPU kannst Du genauso saubermachen.
Der Kühler gibt die warme Luft ins Gehäuseinnere ab, das hat bei mir aber gerade mal 2 - 3°C Unterschied bei der Gehäusetemperatur ausgemacht. Die Slotblende unterhalb der Grafikkarte hab ich übrigens offengelassen, denn ich hab 2 Gehäuselüfter + Netzteil, die Luft absaugen. Dann wird durch die offene Slotblende auch noch kühle Luft angesaugt, die direkt an der Grafikkarte vorbeistreicht.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen